NEWS » BuGa barrierefrei erleben |
BuGa barrierefrei erlebenAnfang Mai hatten 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachdienste des Integrationsamtes Mecklenburg-Vorpommerns die Gelegenheit, den Besuch der Bundesgartenschau Schwerin hinsichtlich seiner Barrierefreiheit zu erleben. |
19/05/2009 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Zum besseren Verstehen der Barrierefreiheit kamen Kommunikationssysteme, ein Rollstuhl und ein Elektroscooter zum Einsatz: Besonders nachhaltig waren die Eindrücke im Erleben des BuGa-Geländes aus der Perspektive von sehbehinderten und erblindeten Menschen. Das Haus der Begegnung Schwerin in Kooperation mit der BuGa-Gesellschaft stellte nicht nur die erforderliche Technik zur Verfügung, sondern vor allem das dafür ebenfalls auf Anfrage zur Verfügung stehende Fachpersonal und geschulte Assistentinnen. So konnte der umfassende Eindruck gewonnen werden, dass ein Besuch der Bundesgartenschau Schwerin sinnesbehinderten- sowie mobilitätseingeschränkten Mitmenschen in annähernd allen Bereichen ermöglicht wird.
Einige Sonnenpflanzen speichern das Sonnenlicht tief im Innern in Form von fetten Ölen in Samen und Nüssen. Andere bilden Düfte und verströmen diese für Mensch und Tier. Und wieder andere bilden die Leichtigkeit des Frühsommers in ihren samenbestückten Flugschirmchen ab, die mit Kinderlachen in die Welt hinaus gepustet werden. So wächst immer wieder eine neue Löwenzahnpflanze heran, die mit ihrem Überlebenswillen sogar auf ihre Art dem Winter trotzt. - Und die Ringelblume, Heilpflanze des Jahres 2009? Sie ist die leuchtendste Vertreterin der großen Gruppe der Korbblütler [Asteraceen], die in unseren Breiten artenreichste Pflanzenfamilie. ...mehr Was ist nur mit Birnbäumen los, die ihre Früchte verlieren? Vermutlich sind die Bäume von der Birnengallmücke befallen, teilt die LWK Nordrhein-Westfalen mit. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » BuGa barrierefrei erleben |