![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Life and Garden Festival 2009 |
![]() |
Life and Garden Festival 2009Vom 3o. April bis o3. Mai 2009 verwandeln mehr als 15o sorgsam ausgewählte Aussteller den von Reden Park im Rahmen des Life and Garden Festival in ein lebendiges Schaufenster der Gartenkultur. |
![]() |
![]() |
![]() 04/02/2009 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Pflanzenraritäten und neue Pflanzenzüchtungen, Accessoires für Haus und Garten: zum Beispiel alte und neue Kunst, engl. Gartengeräte, Bekleidung nicht nur für den Gärtner, Schmuckunikate aus altem Silber, Antiquitäten und Teehäuser sind nur einige Facetten aus dem Ideenpotpouri, das sich unseren Besuchern bei Musicalmelodien und Jazzklängen zeigt. Das Life and Garden Festival gibt es seit dem Jahr 2000: Es gehört zu den ersten Gartenfestivals Deutschlands und findet seit 2003 im von Reden Park in Gehrden statt. Zu jedem Gartenfestival entstehen Schaugärten zu dem jeweiligen Motto des Gartenfestivals, die von ausgewählten Gartendesignern entworfen werden und aktuelle Trends in allen Facetten zeigen. Fachvorträge: Grundlagen des Feng shui, Dr. Gabriele Weimann, Der richtige Rosenrückschnitt, Jan Janßen, Färben mit Pflanzen, Dipl.- Ing. Heide Reimer, Pflanzenfielfalt für den Schatten, Kerstin Überschär, Den ganzen Sommer gesunde Tomatenpflanzen, Ursula Reinhard, Von der Pflanzung bis zum Rückschnitt der Clematis, Wilhelm Kruse, Die richtige Pflege von Rosen und Rhododendren, Claus J. Plücker, Bambus und seine Begleiter für alle Standorte, Maximilian Wittulsky, Der Pflanzendoktor rät, Dr. Volker Zahn
Beerensträucher ermöglichen die Ernte von gesundem Obst selbst aus kleinen Gärten, wenn einige Grundsätze beim Schnitt beachtet werden: Stachelbeeren fruchten schon an einjährigem Holz und bevorzugt an vorjährigen Seitentrieben. Der beste Schnittzeitpunkt liegt nach der Ernte. ...mehr Die Gärten der 1960er, 1970er und 1980er Jahre sind geprägt von Blaufichte, Thujahecke und Kriechwacholder: Spießig und langweilig war und ist ihr Image. Deshalb scheuen sich immer noch viele Gartenbesitzer die nadeligen Immergrünen einzusetzen. Für die Pflanzenexperten der Bayerischen Gartenakademie sind einige Koniferenarten aber interessant. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Life and Garden Festival 2009 |
![]() |
![]() |