![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » 4. Europäischer Berufswettbewerb für Gärtnerinnen und Gärtner |
![]() |
4. Europäischer Berufswettbewerb für Gärtnerinnen und GärtnerVom o1. bis o5. September 2008 stellten sich 25 junge Gärtner-Teams aus 15 Ländern hochmotiviert dem 4. Europäischen Berufswettbewerb für Gärtner in Langenlois in Österreich: Auch die deutschen Junggärtner hatten 2 Teams, die Sieger des bundesweiten Berufswettbewerbs junger Gärtnerinnen und Gärtner 2007, ins Rennen geschickt. Nach der Eröffnung durch eine Ansprache von ZVG Präsident und Schirmherr des Wettkampfes, Heinz Herker, starteten die Teams in drei spannende Tage mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben. |
![]() |
![]() |
![]() 26/09/2008 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Der Wettbewerb gliederte sich in vier Bereiche: 1. Während der Geschicklichkeitsrallye konnten die Teilnehmer allgemeine Fähigkeiten und Allgemeinbildung unter Beweis stellen. So wurde zum Beispiel das Wissen der Teilnehmer über Europa und im Erkennen von Wein- und Gemüsesorten getestet. Eine Wand musste kletternd erobert und Erste Hilfe geleistet werden. 2. Spezielles berufliches Wissen aus Produktion und Technik hingegen wurde den Teilnehmern in der Berufsrallye abverlangt. Veredeln, Topfen oder Pflanzenschutz waren nur einige der Aufgaben. 3. Im landschaftsgärtnerischen Wettbewerbsbereich legten die Teams je einen Mustergarten an - hier hieß es mauern, pflastern, pflanzen und Rollrasen verlegen. In diesem Teil punkteten unsere deutschen Teams mit ihren Fertigkeiten; Team 1 schnitt sogar als bestes aller teilnehmenden Teams ab. 4. Mit der Verkaufspräsentation von Schnittblumen und einer Dekoration für Weinflaschen durften die Teams letztendlich ihr floristisches Geschick zeigen. Gesamtsieger wurde mit 1315 Punkten ein Team aus der Schweiz, dicht gefolgt von einem österreichischen Team. Den dritten Platz belegte ein Team aus Italien. Die deutschen Teams erreichten die guten Plätze 7 [mit 1229 1219 Punkten: Claudia Gohla, Katharina Gans und Eike Jöddicke ] und 8 [mit 1219 Punkten: Tom-Daniel Gaa, Raphael Grüner und Linus Clade]. - Gewonnen haben aber letztendlich alle Teilnehmer des Wettbewerbs: Eindrücke, neue Erfahrungen und den einen oder anderen neuen Freund.
Es ist wieder so weit: Am o4. und o5. Oktober findet das Große Altenberger Rasenmäherrennen statt und jeder kann - nach Onlineanmeldung - mitmachen. Moderiert wird dieser Event von den RTL-Stars Jörg und Dragan, die garantiert eine super Stimmung verbreiten werden. ...mehr Buntes Laub und saftige Früchte sind die Hauptdarsteller des Herbstes: Auch die wilden Heckenrosen, die jetzt oft mit einem üppigen Schwall an Hagebutten die Wegränder säumen, ziehen alle Blicke auf sich. Für Gärten gibt es neben den Wildrosen aber auch schöne Zuchtformen mit einem attraktiven Hagebuttenkleid. Leider findet dieser Aspekt selbst in den Rosenkatalogen wenig Beachtung. Die Pflanzenexperten der Bayerischen Gartenakademie sind der Meinung, dass Hagebuttenrosen durchaus in der Gunst der Rosen- und Pflanzenliebhaber ihren Platz verdient haben. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » 4. Europäischer Berufswettbewerb für Gärtnerinnen und Gärtner |
![]() |
![]() |