01/08/2008 [#] Exotische Pflanzen, Gartenbau, Natur und Umwelt, Pflanzen
Olympiade in China, Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika - Entfernungen spielen keine große Rolle mehr im 21. Jahrhundert: Auch der entlegenste Winkel der Welt ist per Flugzeug in relativ kurzer Zeit erreichbar. Ganz anders im 18. und 19. Jahrhundert, als Naturwissenschaftler wochenlang per Schiff unterwegs waren, um im Fernen Osten, im südlichen Afrika oder in Australien neue Pflanzen zu finden. Oft war die Pflanzenjagd gar nicht das Hauptziel der Schiffsexpeditionen und die Reisen dienten vor allem geographischen Forschungen und Entdeckungen. Manch einer der Forscher hatte dabei eine schwere Zeit, nicht nur wegen der Enge auf den Schiffen, sondern auch, weil den Schiffsbesatzungen oft der Sinn für die Bedeutung der Pflanzenschätze fehlte.
» Weiterlesen!..

01/08/2008 [#] Natur und Umwelt
Zur Feldbegehung der besonderen Art locken in diesen Tagen originelle Labyrinthe: Pflanzenirrgärten aus Mais, Hanf oder Sonnenblumen laden zu einem Such-Besuch ein. Maislabyrinthe, eine Idee, die aus den USA importiert wurde, bereiten auch in NRW Kindern und Erwachsenen viel Spaß, teilt die LWK Nordrhein-Westfalen mit.
» Weiterlesen!..

|