NEWS » demopark 2007: Neuheiten Prämierung |
demopark 2007: Neuheiten PrämierungEine Fachjury hat die angemeldeten Neuheiten zur demopark 2007 genau unter die Lupe genommen und Innovationen sowie beachtenswerte Weiterentwicklungen ausgezeichnet: Es fand eine Neuheitenprämierung statt, bei der sechs Gold, fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen vergeben wurden. Die beteiligten Fachzeitschriften in alphabetischer Reihenfolge: Agrartechnik, bi GalaBau, Greenkeepers Journal, Kommunaltechnik, Lohnunternehmen. Nachfolgende Hersteller erhielten für Ihre Produkte Gold-, Silber- oder Bronze-Medaillen: |
15/06/2007 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Gold Actioneco Golfplatz Greensmäher: Der Actioneco Golfplatz Greensmäher wird 100% elektrisch angetrieben. Er ist extrem leise und verursacht keine Abgase sowie Ölverschmutzungen auf den Grünflächen. Fendt 900er Vario Serie: Die 900er Vario Serie bis 36o PS ist speziell für den Kommunalbereich adaptiert und setzt mit einer hydropneumatischen Einzelradfederung der Vorderachse, dem geschwindigkeitsabhängigen Fendt Stability Control System, einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 6o km/h bei bis zu 18 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht und der Rückfahreinrichtung neue Maßstäbe. Green Machine 636 High-Speed: Die kompakte Kehrmaschine ist mit einer Reihe technischer Features, wie einer elektronischen Maschinenkontrolle, dem VarioTrack-System [automatische Vorderachsbreiteneinstellung] und einer neuartigen Fein-Zerstäubertechnik ausgestattet. JCB Baggerlader Midi CX: Der Baggerlader Midi CX ist für vielseitige Kommunal-, Bagger- und Galabaueinsätze gebaut und ermöglicht mit einem Schnellwechsel-Anbaurahmen im Heck für zum Beispiel Ausleger, Mulcher oder Erdbohrer vielseitige Einsetzbarkeit. John Deere Aercore 800: Der Aercore 800 ist der erste Anbau- Aerifizierer der zusammen mit einem Vertikutierer eine Maschinenkombination bildet und somit ganzjährig einsetzbar ist. Stihl Motorsäge 280: Die MS 280 ist die weltweit erste Motorsäge mit intelligentem Motormanagement die eine manuelle Vergasereinstellung unnötig macht.
Avant Tecno, Digitales-Kontrollsystem DCS für den Kleinlader Avant 635: Beim Kleinlader Avant 635 können über das digitale Kontrollsystem DCS vier Fahrmodi gewählt werden. Auf diesem Weg werden der Kraftstoffverbrauch, wie auch die Lärmemissionen deutlich reduziert. Bergmann Geräteträger GT 3006: Mit dem drehbaren Fahrerstand bietet der Geräteträger GT 3006 immer den optimalen Überblick auf das Arbeitsumfeld und auf die Anbaugeräte. Eliet Eco Eye: Die Basis des Eco Eye Systems ist eine Mikrokontrolleinheit, die den Gartenhäcksler selbst auf Leerlauf schaltet, sobald kein Material mehr nachgeschoben wird, was unnötigen Treibstoffverbrauch und Geräuschemission reduziert. John Deere X 304 Rasentraktor: Der X 304 ist der erste Rasentraktor mit Vier-Rad-Lenkung - lästiges Gegenlenken beim Ausmähen um Hindernisse wird überflüssig. Köppl Hydro Compakt Comfort: Die Turnaround- Aktivlenkung des Hydro Compakt Comfort erleichtert Wendemanöver und verringert den Bodendruck. Toro Sandpro 5040: Weltweit einzigartig im Segment der Golfplatz-Pflegemaschinen ist beim Sandpro 5040 das neue QAS Schnellwechselsystem, wodurch die Anbauteile einfach und innerhalb von Sekunden gewechselt werden können. Viking Serie 7: Mit dem schwenkbaren Cockpit, einer Messer-Brems-Kupplung [BBC] und der zentralen Schnitthöhenverstellung vereint die Serie 7 handgeführter Rasenmäher für den Profianwender viele bewährte Features in einer Maschine.
Honda HRX 537 C VYE Profimäher: Beim HRX 537 C VYE Profimäher kann die Geschwindigkeit mit nur einem Finger stufenlos und präzise gesteuert werden. Irus vibrationsarmer Kommunalmähantrieb [RMAS]: Durch das rotierende Massenausgleichssystem, kurz RMAS, können auftretende Schwingungen bei einachsige Geräteträger deutlich reduziert werden. Neuson Mobilbagger 9503: Mit 4o km/h ist der 9503 Mobilbagger der schnellste seiner Klasse und ermöglicht automotives Fahren.
Mit einem umfassenden Sortiment aus acht neuen, in Funktion und Design optimierten Rasentraktoren ist Brill in die Gartensaison 2007 gestartet: Die neuen Brill Rasentraktoren im sportlichen Design sind formschön und dabei funktionell. Innovative Features sorgen für komfortables Rasenmähen auf großen Gartengrundstücken und bringen zudem noch Fahrspaß. So verfügen die neuen Modelle zum Teil über einen hydrostatischen Fahrantrieb, eine elektrische Fangkorbentleerung für mehr Bedienkomfort und ein elektromagnetisches Messerkupplungssystem für die einfache Zuschaltung des Mähwerks. Das standardmäßige Xenonlicht leuchtet die Umgebung beim Arbeiten gut aus. Die neuen Rasentraktoren sind zu einem Preis ab zirka 2.4oo,-- Euro verfügbar. ...mehr Auf 1oo qm Rasenfläche fallen in einer Mähsaison etwa 8o kg Grasschnitt an: Diese Menge kann durch das Mähen mit einem Mulchmäher deutlich verringert werden. Er bringt das Mähgut wieder zurück in die Rasennarbe, wo es zersetzt und damit in den natürlichen Kreislauf zurückgebracht wird. Mulchmäher sparen außerdem Mähzeit und Entsorgungskosten. Untersuchungen haben ergeben, dass das Mulchmähen ökologisch sinnvoll, wirtschaftlich und darüber hinaus auch noch effizient ist. Mähroboter sind übrigens immmer Mulchmäher. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » demopark 2007: Neuheiten Prämierung |