![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Kleingärten: Rückbesinnung auf die Ursprünge |
![]() |
Kleingärten: Rückbesinnung auf die UrsprüngeKleingärtner stellen auf der BUGA 2007 die neuen Gartentrends vor: Eigenanbau und naturnahes Gärtnern stehen hoch im Kurs! Die Trendpflanzen 2007 heißen 'Linzer Blaue' [eine alte Kartoffelsorte], 'Gelber Bellefleur' [ein seltener Apfel] oder 'Königssalbei': Diesen Eindruck vermittelt der Mustergarten, mit dem sich die deutschen Kleingärtner auf der BuGa 2007 in Gera und Ronneburg präsentieren. Gemüsebeete, Obstparzellen und Kräutergärten dominieren das circa 4oo Quadratmeter große Areal, das vom 27. April bis zum 14. Oktober 2007 einen Blick auf die Zukunft der Kleingärten erlaubt. |
![]() |
![]() |
![]() 02/05/2007 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Und die Zukunft gibt sich traditionell: "Der Eigenanbau von gesundem Obst und Gemüse sowie naturnahes Gärtnern stehen so hoch im Kurs wie seit Jahrzehnten nicht mehr - das spiegelt unser Auftritt auf der BUGA 2007 wider", sagte Rolf Neuser, Sprecher des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde e.V. [BDG] anlässlich der frisch eröffneten Bundesgartenschau 2007. Diese Rückbesinnung auf die Ursprünge - Eigenanbau und Selbstversorgung standen beim Aufkommen der Kleingartenidee vor rund 2oo Jahren im Vordergrund - wird weniger von den Traditionalisten in den Vereinen vorangetrieben als von den jungen Urbanen, die seit einigen Jahren die Parzellen neu für sich entdecken. "Insbesondere den jungen Familien in den Vereinen ist der Wert gesunder Ernährung besonders bewusst. Für sie ist der Bio-Gedanke selbstverständlich geworden", sagte Neuser. Die Aktivitäten der Kleingärtnervereine auf der BUGA 2007 greifen dies auf: Auf dem Areal des Mustergartens laden der BDG und seine Landesverbände zu Ausstellungen und Mitmach-Projekten ein, die unter dem Themenschwerpunkt 'Garten und Gesundheit' stehen. 'Alles rund um die Kartoffel', 'Gesund ernähren aus dem Kleingarten' oder 'Obstanbau und Verwertung' sind die Titel nur einiger Projekte, in denen die Kleingärtnern Wissenswertes, Tipps und Tricks für Gartenneulinge und erfahrene Gartenfreunde weitergeben. Der Mustergarten des BDG und der Landesverbände findet sich auf dem Geraer Hofwiesenpark, unmittelbar neben der Villa Jahr.
Jetzt summt und brummt es in unseren Gärten: Allerlei Käfer sind wieder unterwegs. Einige gelten als Schädlinge, andere sind schützenswerte Geschöpfe. Besonders die Maikäfer und ihre Verwandten sorgen für Bedenken bei den Freizeitgärtnern, stellen die Mitarbeiter der Bayerischen Gartenakademie immer wieder fest. ...mehr Tür zu und tief durchatmen: Daheim ist man König! Wohnwelten sind Wohlfühlwelten, die eigenen vier Wände Rückzugsort und Privatrefugium. Nicht jeder sieht allerdings seine eigenen Wohnansprüche erfüllt, was nicht zuletzt der Boom von Wohn- und Einrichtungssendungen im deutschen Fernsehen zeigt. Dabei muss nicht gleich ein Expertenteam mit seinen Kameras anrücken, wenn Wohnung oder Haus nach Veränderung rufen: Denn oft sind es die scheinbaren Kleinigkeiten, die den Charakter eines Raumes mit großer Wirkung positiv verändern. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Kleingärten: Rückbesinnung auf die Ursprünge |
![]() |
![]() |