![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Husqvarna auf Einkaufstour: Komatsu Zenoah, Gardena, Klippo |
![]() |
Husqvarna auf Einkaufstour: Komatsu Zenoah, Gardena, KlippoHusqvarna wurde 1689 als Waffenfabrik gegründet und ist damit eines der ältesten Industrieunternehmen der Welt: Langjährige Erfahrung in der Feinmechanik und in der Fertigung machten die heutige Husqvarna AB zu einem der weltweit führenden Hersteller von Forst-, Park- und Gartenprodukten. Größter Anteilseigner ist laut Angaben von Husqvarna die Investor AB, welche 10,7 Prozent des Kapitals und 28,9 Prozent der Stimmrechte hält. Seit Ende 2006 befindet sich Husqvarna auf Einkaufstour: Im September 2006 wurde eine Vereinbarung zur Übernahme der Outdoorsparte innerhalb der Komatsu Zenoah Gruppe getroffen. Im Dezember 2006 folgte Gardena und bereits im Januar 2007 Klippo. |
![]() |
![]() |
![]() 22/01/2007 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Komatsu Zenoah Ltd., Outdoorsparte Komatsu Zenoah ist einer der führenden Hersteller von tragbaren Motorgeräten und gleichzeitig auch Marktführer dieser Sparte in Japan: Die Outdoorsparte beinhaltet hauptsächlich Motorsensen, Motorsägen, Rasentrimmer und Laubbläser. Der Umsatz in dieser Sparte betrug im Geschäftsjahr 2005/2006 etwa 17o Millionen US Dollar, wovon die Hälfte in Japan erwirtschaftet wurde. Die Anzahl der Mitarbeiter liegt bei ungefähr 7oo und die Produktion findet sich in Japan und China. Die Übernahme soll die Stellung von Husqvarna auf dem Weltmarkt im Bereich professionelle Forstausrüstung sowie im Bereich tragbare Produkte für die Gartenpflege immens stärken und die Präsenz der Husqvarna-Gruppe im asiatischen Raum erheblich stärken.
Die Gardena AG ist der führende europäische Hersteller für Systeme zur Gartenbewässerung und hat ebenso eine führende Position im Bereich Gartentechnik sowie Gartenteiche, Gartenpumpen und elektrische Gartenprodukte: Im Geschäftsjahr 2005/2006 [pro forma 3o. September] erzielte Gardena einen Umsatz von 422 Millionen Euro bei einem operativen Ergebnis von 77 Millionen Euro. Die Hälfte des Umsatzes erwirtschaftet Gardena in Deutschland und angrenzenden Nachbarländern, den Rest hauptsächlich im europäischen Ausland. Gardena Produkte werden in mehr als 8o Ländern vertrieben. Der Geschäftsbereich Gartenbewässerung steht für mehr als zweidrittel des Gesamtumsatzes. Produktionsstätten finden sich in Deutschland und Tschechien, das Unternehmen hat 2.9oo Mitarbeiter. Der Kaufpreis beträgt 73o Millionen Euro: Er beinhaltet die Übertragung von Schulden, Gesellschafterdarlehen und Rückstellungen für Pensionen in Höhe von 416 Millionen Euro. Der Kauf steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden. Gardenas Produktpalette ergänzt in idealer Weise das Husqvarna Produktsortiment für den Consumermarkt. Synergien werden in verschiedenen Bereichen wie Vertrieb, Produktentwicklung, Verwaltung, Einkauf und Produktion erwartet.
Die Produkte der Klippo AG umfassen hauptsächlich Rasenmäher für professionelle Anwender: Im Jahr 2005 lagen die veröffentlichten Umsatzzahlen bei circa 20,5 Millionen USD, das operative Ergebnis betrug 3 Millionen USD. Der Sitz der Produktion ist in Schweden und das Unternehmen beschäftigt etwa 5o Mitarbeiter. Der Erwerb ist von der Zustimmung der relevanten Behörden abhängig und es ist zu erwarten, dass die Verhandlungen im Laufe des ersten Quartals 2007 abgeschlossen sein werden. Der Bereich wird in den professionellen Geschäftsbereich von Husqvarna integriert.
Eigentlich toll: statt Minustemperaturen gibt es in diesem Januar in Deutschland frühlingshaftes Wetter. Doch nicht jeder war über die erstaunlich milden Temperaturen glücklich. Mancher wünschte sich lieber knackige Kälte mit blauem Himmel statt des grauen, trüben Wetters. Grau lässt bei vielen Menschen die Laune automatisch sinken. Leuchtende Farben dagegen verbessern die Stimmung, denn das Auge kann buntes Licht bzw. die entsprechenden Schwingungen in Impulse umwandeln, die eine positive Wirkung auf den Menschen haben: Die durch farbiges Licht erzeugten Signale führen dazu, dass der Körper stimmungsaufhellende Substanzen wie zum Beispiel den Botenstoff Serotonin ausschüttet. ...mehr Wer die Wachstumsgesetze und Schnittgesetze der Obstgehölze kennt und die Auswirkungen der verschiedenen Schnitttermine richtig einschätzen kann, braucht nur noch einige Informationen über die besonderen Anforderungen der verschiedenen Obstgehölze: Denn ein angepasster Schnitt ist die Basis und damit wichtigste Maßnahme zur Erzielung von gleichmäßigen Erträgen und Qualitäten. Erleichternd kommt hinzu, dass die Ansprüche heute weniger stark sind. Spielten in früheren Jahren noch formale Gesichtspunkte eine wichtige Rolle, wie ein Baum nach dem Schnitt aussehen musste, so hat sich dieser optische Anspruch abgewandelt: Im Vordergrund stehen eindeutig die Früchte und deren Qualität. Aufgrund des zunehmenden Einsatzes von schwächer wachsenden Unterlagen ist ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Husqvarna auf Einkaufstour: Komatsu Zenoah, Gardena, Klippo |
![]() |
![]() |