23/08/2006 [#] Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Pflanzen
Bei uns sind meist rotfrüchtige Tomatensorten im Handel: Sie haben im Jugendstadium grüne Früchte, die aber bei zunehmender Reife rot werden. Geerntet wird meist erst, wenn die Früchte nichtig rot sind. Nur bei langen Transportwegen wählt man schon mal das halbreife, gelbrote Stadium. Mit der Entwicklung der so genannten Longlife-Sorten erntet man heute nur noch reife Früchte. Immer wieder hört man aber, dass in südlicheren Ländern auch grüne Tomaten verzehrt werden. Diese sollen aber giftig sein. Wie verhält es sich damit?
» Weiterlesen!..

23/08/2006 [#] Garten, Gärten und Parks, Landschaftsgestaltung
Der schönste Park Europas ist der Park der Villa d'Este in Tivoli, Italien: Das ergab die Punkteauswertung fünf nationaler Expertenrunden, die im Rahmen des Parkwettbewerbs Briggs and Stratton's Best Parks 2o Kandidaten aus Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und Großbritannien bewerteten. Der Motorenhersteller suchte unter den Siegern seiner Parkwettbewerbe in diesen fünf Ländern erstmals die besten fünf von Europa.
» Weiterlesen!..

|