![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Blütenstars für eine fulminante Herbstinszenierung |
![]() |
Blütenstars für eine fulminante HerbstinszenierungWährend einige deutsche Medien sich wieder verzweifelt auf die Suche nach vermeintlichen Stars begeben, präsentieren wir ohne viel Aufhebens, aber mit großer Überzeugungskraft die atemberaubenden, floralen Stars des Herbstes 2006... |
![]() |
![]() |
![]() 10/07/2006 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Gerbera, zum Beispiel, rührt den Betrachter durch das klare, von Grund auf ehrliche Blütengesicht: So viel unverstellte Naivität ist selten. Selbst der asketische, glatte, blattlose Stängel lenkt nicht von der emotionalen Leuchtkraft der Blüte ab. Mit Gerbera in furiosen Farbstellungen lassen sich wunderbar fröhliche Blütenstücke gestalten. Als echte Charakterdarstellerin überzeugt Celosia 'Caracas': impulsiv, züngelnd und lodernd gebärdet sie sich auf der herbstlichen Blütenbühne. Mit Verlaub, sie ist eine echte 'Rampensau', nicht klein zu kriegen, denn sie performed bis zu 16 Tage, ununterbrochen. Clownesk und für jede witzige Komödie sofort zu gewinnen, ist Craspedia, auch sie unverwüstlich und überaus charmant: ihre kleinen gelben Blütenbälle schweben humorvoll über jeder herbstlichen Spielszene. Als Star der Alten Schule gilt die Anthurie: Ihre unvergängliche Schönheit ist auch älteren Generationen noch bestens bekannt. Sie ist die Besetzung für die ganz großen Rollen, eine Darstellerin, die sich mit ihren fulminanten, fesselnden Auftritten ins Gedächtnis brennt. Prädestiniert für eine ausdrucksstarke, kraftvolle, energiegeladene Rolle ist die In edler Zurückhaltung und schüchterner Jungfräulichkeit betritt die Lilie die herbstliche Bühne: Sie bezirzt durch leise Töne, wunderbares Parfüm und vollendete Schönheit. Eine Diva, energisch vital und zugleich feinsinnig filigran, ist die Ruhmeskrone: Die drei inneren roten bis gelb-roten Blütenblätter werden von drei oft leicht eingerollten äußeren Blütenblättern umkränzt. Sechs Staubgefäße stehen unterhalb der Hüllblätter weit nach außen um einen dreifach gefächerten Fruchtknoten. Die Blüte wirkt mit ihren welligen, zurückgebogenen, spitz auslaufenden Blättern extravagant und ist jederzeit für einen skandalösen Auftritt zu haben. [BBH]
Am Montag, 1o. Juli, beginnt die Bewertungsreise des diesjährigen Bundeswettbewerbs Unsere Stadt blüht auf: Knapp 3o Experten aus den Bereichen Gartenbau, Landschaftsbau, Tourismus und Stadtentwicklung oder Grünplanung werden unter der Leitung des Jury-Vorsitzenden Dr. Rüdiger Kirsten bis zum 14. Juli in sieben Bundesländern 15 Städte und Gemeinden besuchen und die Grünkonzepte prüfen. Erste Stationen sind am Montag Eckernförde [Schleswig-Holstein], Rietberg [Nordrhein-Westfalen] sowie Muggensturm [Baden-Württemberg]. ...mehr Traditionell veranstaltete die Deutsche Bundesgartenschaugesellschaft [DBG] im Vorfeld einer Bundesgartenschau [BuGa] einen Ausstellerinformationstag: Die Veranstaltung war ein voller Erfolg - es traf sich am 24. Juni die bisher größte Zahl an, die jemals vor BuGa-Beginn an einem Veranstaltungsort war, um sich ein Bild von den künftigen Ausstellungsflächen zu machen. - Den Zuschlag zur Durchführung einer BuGa in Gera und Ronneburg vom 27. April bis zum 14. Oktober 2007, welche die Städte Gera und Ronneburg, der Landkreis Greiz und der Zentralverband Gartenbau [ZVG] gemeinsam durchführen, bekamen die Städte im Jahr 1997. Ausschlaggebendes Kriterium war dabei die Sanierung des Uranbergbaugebiets der Wismut. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Blütenstars für eine fulminante Herbstinszenierung |
![]() |
![]() |