16/05/2006 [#] Pflanzen, Zwiebelblumen
Ihr Name klingt so vertraut und doch bieten Dahlien einiges an Überraschungen: Kein Wunder, denn es ist eine sehr artenreiche Gattung mit unzähligen Sorten. Die Vielfalt ist so groß, dass diese schönen Sommerblüher zur besseren Übersicht in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. So gibt es etwa Pompon- und Kaktus-Dahlien. Die Blüten der Erstgenannten bestehen aus zahllosen tütenförmig gedrehten Blättern, die feste, äußerst gleichmäßig geformte Blütenbälle bilden. Die Kaktusdahlien sind ebenfalls von bestechender Geometrie, doch ihre mehr oder weniger gedrehten, länglichen Blütenblätter laufen spitz zu. Manche Dahlien haben aber auch ganz einfach aufgebaute, unprätentiöse Blüten, die mit ihrer gelben Mitte an Wildblumen erinnern.
» Weiterlesen!..

16/05/2006 [#] Exotische Pflanzen, Pflanzen, Zimmerpflanzen
Die umfangreiche Pflanzenfamilie der Bromelien mit etwa 2.ooo Arten stammt bis auf eine Ausnahme vom amerikanischen Kontinent und hat ihren Verbreitungsschwerpunkt in tropischen Gebieten: Die Mehrzahl der Bromelien gehört zu den Aufsitzerpflanzen oder Epiphyten, die auf hoch gewachsenen Pflanzen oder Bäumen Platz nehmen. Solchermaßen dem Konkurrenzkampf am Boden entflohen, haben sie sich mit raffinierten Einrichtungen an die Besonderheiten ihres Standorts angepasst, denn das Dach des Regenwaldes ist paradoxerweise ein eher trockenes Ökosystem und vor allem eines, das extremen Schwankungen unterworfen ist.
» Weiterlesen!..

|