Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft - Zur Startseite von: Gartentechnik.de ... Die grünen Seiten im Web.
 

 Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine 

 Gartentechnik.de/News 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de/News | Garten, Pflanzen, Wirtschaft: Grüne News, Newsletter, Webfeed
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS » Schnecken: Schon jetzt vorbeugen!

 Newsletter, Gartenfeeds | Twitter, Facebook, Google+ 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

Schnecken: Schon jetzt vorbeugen!

Das Thema Schnecken ist ein Dauerbrenner: Kein Jahr vergeht, in dem nicht irgendwo im Lande die Nacktschnecken in einer regelrechten Invasion über die Gartenpflanzen herfallen. Der Tipp der Bayerischen Gartenakademie: Beginnen Sie jetzt mit der Schneckenbekämpfung, damit die Population der geschlüpften Jungtiere, aber auch die der Alttiere eingedämmt wird.

 
Mehr zum Thema: Gartenarbeit, Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Pflanzen

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS...

 Redaktion@Gartentechnik.de 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Fast wie neu: gebrauchte Gartentechnik geprüft vom Profi aus Ihrer Region!
Gartentechnik.de

19/04/2006 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.

Der lang anhaltende Winter mit der dicken Schneedecke konnte den Schnecken keinen großen Schaden zufügen: unter dem schützenden Weiß konnten sie die kalten Tage gut überstehen. Die kleinen Ackerschnecken fanden in Hohlräumen von rissigen Böden oder lockerer Erde, im Rindenmulch oder unter Steinen und Blättern gute Verstecke.

Die Schneckeneier, die von September bis April abgelegt werden, sind winterhärter als die erwachsenen Tiere: Und jedes Tier kann bis zu 4oo Eier im Jahr ablegen. Infolgedessen ist mit entsprechend vielen Jungtieren in der neuen Gartensaison zu rechnen.

Zur Bekämpfung der schleimigen Kriecher sollten mehrere Bekämpfungsmethoden gleichzeitig angewandt werden, etwa ein Schneckenzaun in Verbindung mit Absammeln oder Lockfallen. Eine große Anzahl von Schneckenmittel enthält den Wirkstoff Metaldehyd. Er führt zum Platzen der Zellkerne und Zellvakuolen. Nützlinge werden geschont. Da der Wirkstoff bei Feuchtigkeit zerfällt, sind keine Probleme durch Rückstände zu erwarten.

Anders verhält es sich beim Schneckenkorn 'Mesurol' mit dem Wirkstoff Methiocarb: Es ist für den Einsatz im Hausgarten nicht empfehlenswert. Sein Nervengift wirkt nicht nur gegen Schnecken, sondern kann auch Nützlinge [zum Beispiel Laufkäfer], Regenwürmer, Haustiere und bei unsachgemäßer Ausbringung sogar den Anwender beeinträchtigen.

Eine gute Umweltbilanz hat Schneckenkorn mit dem Wirkstoff Eisen-III-Phosphat [im Handel unter dem Produktnamen 'Ferramol']: Dieses Mittel sollte breitwürfig ausgestreut werden. Eine Schnecke muss mindestens 2o Körnchen davon aufnehmen, um zu verenden. Das Mittel ist unschädlich für Nützlinge, wird durch Regen nicht wirkungslos, wie andere Mittel, und zerfällt in unschädliche Bestandteile.

Schneckenfallen sind nur dann sinnvoll, wenn die hungrigen Kriecher, einmal gefangen, keine Möglichkeit haben, aus ihnen zu entkommen: Ein gutes Beispiel hierfür ist die 'GrünTeam-Falle'. Dabei handelt es sich um eine durchsichtige Kunststoff-Fallenbox mit Deckel. Sie wird zur Hälfte in den Boden eingegraben. Darin lockt ein Ködermaterial, das auch als Fischfutter verwendet wird. Die Anlockwirkung dieses geruchsstarken Mittels ist sehr gut. Die Tiere kommen nicht mehr aus der Box heraus und verenden darin. Wie bei allen Lockmethoden muss eine weitere Zuwanderung durch Schneckenzäune verhindert werden. Für empfindliche Nasen und Gemüter ist es wohl eine weniger empfehlenswerte Bekämpfungsmaßnahme gegen die schleimigen Plagegeister.


Siehe auch:
- Was gegen Schnecken hilft
- Harter Winter: Weniger Schädlinge im Garten?
- Ungewöhnliche Gartentipps oder Hokuspokus?

 
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.

 
Mehr zum Thema: Gartenarbeit, Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Pflanzen

 
« Vorherige News: Düngung: Gemüse satt, Rasen hungert [19/04/2006]

9o Prozent der Gemüsebeete in Hausgärten sind überdüngt, mehr als ein Drittel der Rasen- und Zierpflanzenflächen haben hingegen ein Nährstoffdefizit: Das hat die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt [Lufa] der LWK Nordrhein-Westfalen festgestellt. Ausgewertet werden jährlich etwa 7.ooo Untersuchungsproben. Viele Hobbygärtner düngen aus Gewohnheit jedes Jahr die gleiche Menge eines handelsüblichen Düngemittels. Leider ist dies meist die falsche Entscheidung, meint die Lufa. ...mehr

 
» Nächste News: Spaten, Schere, Schlauch: Was braucht der Hobbygärtner? [20/04/2006]

Damit es im Garten auch richtig Spaß macht, benötigen Hobbygärtner entsprechende Geräte: Das Sortiment an Gartengeräten ist unüberschaubar groß, deshalb gibt die LWK Nordrhein-Westfalen Tipps, welche Geräte notwendig sind und ein Kauf sinnvoll ist. ...mehr

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 GARTENTECHNIK.DE » News » Schnecken: Schon jetzt vorbeugen!

 NACH OBEN 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.com - Wir finden Ihren Gartentechnik-Profi
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

NEWS

Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine | Gartentipps, Pflanzentipps
Gartenbücher, Gartengestaltung | Gartentechnik: Rasenmäher, demopark, Kommunaltechnik, gafa | Kiva
Gartentechnik.de/News [ISSN 1618-4343] bietet Aktuelles und Hintergründe rund um den Garten, Pflanzen und die Grüne Branche. | Abonnieren Sie unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter durch einfaches Senden einer leeren eMail an: Gartennews@Gartentechnik.de oder abonnieren Sie unseren ebenfalls kostenlosen Gartenfeed [RSS/XML]. Selbstverständlich können Sie sämtliche News auch auf Twitter, Facebook und Google+ folgen.

TECHNIK

RASENpflege: Rasen mähen, düngen, beregnen, Alter Rasen, Rasenneuanlage
Gartentraktoren, Mähsysteme: Aufsitzmäher, Frontmäher, Geländemäher, Kleintraktoren, Nullwendekreismäher, Rasentraktoren
Rasenmäher, Service: Akkumäher, Benzinrasenmäher, Elektromäher, Luftkissenmäher, Mähroboter, Mulchmäher, Profimäher, Spindelmäher, Wiesenmäher
Motorsensen: Freischneider, Rasentrimmer | Schutzkleidung, Sicherheitsaspekte
Vertikutierer: Vertikutieren, Aerifizierer, Vertikutieren und Aerifizieren gegen Moose im Rasen
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
HOLZ machen: Bäume fällen, Entasten, Brennholz machen
Motorsägen: Hochentaster, Top Handle Sägen | Holzspalter, Wippkreissägen
Heckenscheren: Stabheckenscheren, Heckenschnitt
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
GARTENarbeit: Gartenhäcklser, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, fahrbar
Einachser, Werkzeuge: Kehrmaschinen, Motorhacken, Schneefräsen, Winterdienstgeräte | Erdbohrer
ATVs: Quads, Raupentransporter | Gartenpumpen, Spritzgeräte, Sprühgeräte | Stromerzeuger | Trennschleifer

VERZEICHNIS

Garten [Gartengestaltung, Offene Gärten...], Pflanzen [Bonsai, Orchideen, Rosen...], Wirtschaft vor Ort | Neue und beliebte Links

GARTENKALENDER
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

PARTNER

Gebrauchte. & Mieten.Gartentechnik.com, Gartensuchmaschine.de, Gardora.at | Bayern-online.de

KONTAKT

eicker. Wir sprechen Online. | Impressum, Datenschutz | Redaktion@Gartentechnik.de | © 1998-2022, all rights reserved.

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de