Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft - Zur Startseite von: Gartentechnik.de ... Die grünen Seiten im Web.
 

 Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine 

 Gartentechnik.de/News 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de/News | Garten, Pflanzen, Wirtschaft: Grüne News, Newsletter, Webfeed
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS » Kübelpflanzen für ungünstige Winterquartiere

 Newsletter, Gartenfeeds | Twitter, Facebook, Google+ 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

Kübelpflanzen für ungünstige Winterquartiere

In Kellern und Abstellkammern verbringen viele frostempfindliche Kübelpflanzen die kalten Wintermonate. Diese Zeit gestaltet sich für anspruchsvolle Pflanzen häufig problematisch: Optimale Überwinterungsplätze finden sich sehr selten in den Häusern und Wohnungen. Häufig sind die Räume zu dunkel und gleichzeitig zu warm. Die Pflanzen bilden dünne, weiche Triebe. Die sonnenhungrigen Topfschönheiten sind geschwächt und werden von allerlei Krankheiten und Schädlingen belästigt.

 
Mehr zum Thema: Kübelpflanzen, Natur und Umwelt, Pflanzen

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS...

 Redaktion@Gartentechnik.de 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Fast wie neu: gebrauchte Gartentechnik geprüft vom Profi aus Ihrer Region!
Gartentechnik.de

23/01/2006 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.

Die Mitarbeiter der Bayerischen Gartenakademie stellen schöne, aber bescheidene Kübelpflanzen vor, die sich mit geringem Aufwand an einem dunklen Standort überwintern lassen: Dunkle Räume stehen meist in ausreichendem Maße für die Überwinterung zur Verfügung. Garagen, Dachböden, Keller und Abstellkammern bieten ausreichend Platz. Wichtig ist, dass niedrige Temperaturen vorherrschen und eine Trockenphase eingehalten wird.

Die blaublühende Schmucklilie [Agapanthus] kann in einem dunklen Raum, einer Garage oder einem Schuppen bei Temperaturen um 0 Grad Celsius den Winter überdauern: Sie sollte dabei nur in Ausnahmefällen gegossen werden. Die Blätter vergilben und trocknen bis zum Frühjahr ein. Sobald diese Kübelpflanze dann nach den Spätfrösten wieder ins Freie kommt, bildet sie schnell wieder Blätter und beginnt zu wachsen. Topfen Sie diese imposante mediterrane Pflanze nur alle drei bis vier Jahre um, da sie am üppigsten in einem gut durchwurzelten Topf blüht.

Der Korallenstrauch [Erythrina] ist mit seinen roten, exotisch wirkenden Blüten einer der schönsten Blütensträucher im Kübel: Er stellt wie die Schmucklilie an sein Winterquartier geringe Ansprüche, da die meisten Arten laubabwerfend sind. In der winterlichen Ruhezeit sollte der Korallenstrauch absolut trocken und bei Temperaturen um 5 Grad Celsius stehen.

Sobald der Bleiwurz [Plumbago auriculata] im Herbst das Blühen eingestellt hat, kann er stark zurückgeschnitten werden und ebenfalls in einen dunklen, kühlen Raum wandern, da er im Winter ohnehin unansehnlich ist. Optimal ist eine Überwinterungstemperatur um 8 Grad Celsius. Sobald er im Frühjahr wieder zu treiben beginnt, sollte er an einen hellen Platz umsiedeln.

Tiefe Temperaturen und eine Trockenphase lassen die blühenden Kübelpflanzen nicht nur die lichtarme Zeit besser überstehen, sondern lösen bei einigen sogar einen Blühreiz aus: In dieser Zeit ist ihr Stoffwechsel in einer Ruhephase und sammelt Energie für die kommende blütenreiche Sommersaison.


Siehe auch:
- Überwinterung von Kübel-, Beet- und Balkonpflanzen
- Kübelpflanzen: Seit Jahrtausenden mobil im Topf
- Blühfaule Kübelpflanzen?
- Üppige Blüten durch die richtige Pflege
- Nostalgie mit Gartenhortensien

 
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.

 
Mehr zum Thema: Kübelpflanzen, Natur und Umwelt, Pflanzen

 
« Vorherige News: Gartenbeleuchtung [20/01/2006]

Im Winter versinkt der Garten in der Dunkelheit der langen Nächte: Schlecht ausgeleuchtete Wege und dunkle Ecken rund ums Haus bergen Gefahrenquellen und werden jetzt offenkundig. Die Mitarbeiter der Bayerischen Gartenakademie empfehlen, die Gartenbeleuchtung gut zu planen, damit Sicherheit gewährleistet und Atmosphäre geschaffen wird. ...mehr

 
» Nächste News: Gemüse des Jahres 2006: Der Kopfkohl [23/01/2006]

Der Wiederentdeckung und Nutzung einiger [Land-]Sorten sowie die Präsentation der Formenvielfalt beim Kopfkohl gilt das Hauptaugenmerk des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. [VEN] in diesem Jahr: Daher kürte der VEN den Kopfkohl zum Gemüse des Jahres 2006. Weißkohl, Rotkohl und Wirsing gehören zu den Kopfkohlen. Sie stellen einen eigenständigen Formenkreis der Art Brassica oleracea L. [Garten- oder Gemüsekohl] dar und werden seit etwa 1.ooo Jahren für die menschliche und tierische Ernährung genutzt. ...mehr

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 GARTENTECHNIK.DE » News » Kübelpflanzen für ungünstige Winterquartiere

 NACH OBEN 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.com - Wir finden Ihren Gartentechnik-Profi
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

NEWS

Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine | Gartentipps, Pflanzentipps
Gartenbücher, Gartengestaltung | Gartentechnik: Rasenmäher, demopark, Kommunaltechnik, gafa | Kiva
Gartentechnik.de/News [ISSN 1618-4343] bietet Aktuelles und Hintergründe rund um den Garten, Pflanzen und die Grüne Branche. | Abonnieren Sie unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter durch einfaches Senden einer leeren eMail an: Gartennews@Gartentechnik.de oder abonnieren Sie unseren ebenfalls kostenlosen Gartenfeed [RSS/XML]. Selbstverständlich können Sie sämtliche News auch auf Twitter, Facebook und Google+ folgen.

TECHNIK

RASENpflege: Rasen mähen, düngen, beregnen, Alter Rasen, Rasenneuanlage
Gartentraktoren, Mähsysteme: Aufsitzmäher, Frontmäher, Geländemäher, Kleintraktoren, Nullwendekreismäher, Rasentraktoren
Rasenmäher, Service: Akkumäher, Benzinrasenmäher, Elektromäher, Luftkissenmäher, Mähroboter, Mulchmäher, Profimäher, Spindelmäher, Wiesenmäher
Motorsensen: Freischneider, Rasentrimmer | Schutzkleidung, Sicherheitsaspekte
Vertikutierer: Vertikutieren, Aerifizierer, Vertikutieren und Aerifizieren gegen Moose im Rasen
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
HOLZ machen: Bäume fällen, Entasten, Brennholz machen
Motorsägen: Hochentaster, Top Handle Sägen | Holzspalter, Wippkreissägen
Heckenscheren: Stabheckenscheren, Heckenschnitt
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
GARTENarbeit: Gartenhäcklser, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, fahrbar
Einachser, Werkzeuge: Kehrmaschinen, Motorhacken, Schneefräsen, Winterdienstgeräte | Erdbohrer
ATVs: Quads, Raupentransporter | Gartenpumpen, Spritzgeräte, Sprühgeräte | Stromerzeuger | Trennschleifer

VERZEICHNIS

Garten [Gartengestaltung, Offene Gärten...], Pflanzen [Bonsai, Orchideen, Rosen...], Wirtschaft vor Ort | Neue und beliebte Links

GARTENKALENDER
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

PARTNER

Gebrauchte. & Mieten.Gartentechnik.com, Gartensuchmaschine.de, Gardora.at | Bayern-online.de

KONTAKT

eicker. Wir sprechen Online. | Impressum, Datenschutz | Redaktion@Gartentechnik.de | © 1998-2022, all rights reserved.

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de