01/08/2005 [#] Gartenarbeit, Gartengestaltung, Stauden
In vielen Gärten bilden Gehölze den Hintergrund und den Rahmen einer Bepflanzung. Im Vordergrund aber sind es vor allem die vielen Staudenarten, die den Garten durch Farben, verschiedene Größen und unterschiedliche Formen auflockern und gestalten. Das verlässliche Auf und Ab der Jahreszeiten spiegelt sich besonders schön in blühenden Stauden wider: das Schieben und Platzen der Knospen, das zögerliche Entrollen des Blattes, unbekümmertes Wuchern oder rasantes Aufsteigen eines knospenden Triebes, die Farbübergänge, herbstliche Farbwechsel, das plötzliche Sinken und Kippen von Stängeln, das Loslassen der Samen, verblühte Pflanzenteile, von Raureif umhüllt.
» Weiterlesen!..

01/08/2005 [#] Garten, Gartenarbeit, Nutzgartenpflanzen, Obstgarten, Pflanzen
Auch wenn die Melone meistens als Obst gehandelt wird, zählt sie genau genommen zum Gemüse: Sie gehört wie der Kürbis und die Gurke in die Familie der Kürbisgewächse [Cucurbitaceae]. Die Melone stammt aus den tropischen Gebieten Mittel- und Vorderasiens und kam über Indien schon im Altertum ins Mittelmeergebiet. Sie gehört zu den frühen Kulturpflanzen der Menschheit: Einer der Gründe hierfür war der leichte Transport der Samen, die, wenn es die Situation erforderte, unterwegs auch gegessen werden konnten. Durch ihr schnelles Wachstum und ihre riesigen Früchten stellte die Pflanze außerdem eine reiche Nahrungsquelle dar. Unter den Melonen gibt es verschiedene Arten, wobei von der süßen Art Netzmelonen, Warzenmelonen oder Cantaloupen und die Wassermelone angebaut werden.
» Weiterlesen!..

|