NEWS » Schnee räumen mit: Schneefräsen, Kehrmaschinen, ... |
Schnee räumen mit: Schneefräsen, Kehrmaschinen, ...Ist es denn schon wieder Winter? Nun, Ihr Kalender wird zweifelsfrei richtig liegen. Und da im Winter auch Schnee fallen könnte, ist jetzt die richtige Zeit, sich einmal über das Angebot für Schneeräumgeräte zu informieren. Vorsorge kann bei Winterdienstgeräten nicht hoch genug angesetzt werden: Denn wenn erst Schnee gefallen ist, sind alle Arten von Schneeräumgeräten, ob Schneeschieber, Kehrbürste, Räumschild, Streuwagen oder Schneefräsen im Handumdrehen ausverkauft. |
25/11/2004 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Beratung ist der zweite wichtige Punkt: Hier kann nur der örtliche Motorgeräte-Fachhändler helfen. Denn woanders werden Sie größere motorisierte Schneeräumgeräte kaum finden. Er kennt sich auch mit den Gegebenheiten seiner Umgebung aus, weiß um die am häufigsten auftretenden Schneearten und kann dann das passende Gerät empfehlen. Er ist natürlich auch Ansprechpartner, wenn es um Zusatzgeräte oder entsprechende Um- und Anbauten an Maschinen geht. Für Flachländer, die Schnee nur alle paar Jahre, und dann auch nur für einige Stunden vor ihrer Haustür haben, reichen Besen und Kehrschaufel meist aus, um der weißen Pracht zu Leibe zu rücken. Bereits in Mittelgebirgslagen und darüber sieht die Sache aber anders aus: Wenn es hier schneit, und das vielleicht auch noch lang anhaltend, dann kann die Arbeit des Schneeschippens zur lästigen Qual werden. Abhilfe schaffen die motorisierten Schneeräumer, von denen es erstaunlich viele gibt, wie unsere umfangreiche Übersicht zum Thema Winterdienstgeräte zeigt. Ein Tipp vorab: Einachser, Kehrmaschinen oder auch Rasentraktoren sollten bei Bedarf schon so weit vorausschauend gekauft werden, dass sie immer zum Einsatz im Winterdienst umrüstbar sind. Das umfasst möglicherweise bei Gartentraktoren eine vordere Zapfwelle und eine genormte Aufhängung, in die sich Kehrschilder, Streugeräte oder Kehrbürsten problemlos einhängen und betreiben lassen. Sinnvoll ist auch eine Anhängerkupplung zum Ziehen eines Streuwagens.
Das Gartln ist eine Lieblingsbeschäftigung der Österreicherinnen und Österreicher. Es ist auch Ausdruck einer Lebensart, die Trends unterliegt und diese widerspiegelt. Auf der Landesgartenschau Bad Hall 2005 vom 22. April bis 26.Oktober erhalten aber nicht nur Österreicher alle Informationen, wie sie Ihren Garten noch schöner und attraktiver gestalten können. Besonderen Blumen, Pflanzen oder anderen Themen der Gartengestaltung werden eigene Sonderausstellungen gewidmet. Hier kann viel Neues erfahren werden, etwa über Rosen, Orchideen, Taglilien, Kürbisse, Innenraumgestaltung oder Imkerei. Gartenexperten aus dem In- und Ausland sind geladen, die in Vorträgen über ihre Ideen der Gartengestaltung und -pflege sprechen: Eine Gelegenheit zum Fachsimpeln und ...mehr Jetzt ist die richtige Zeit, sich um Brennholz für den Winter zu kümmern. Brennholz kann man inzwischen auch in Säcken verpackt kaufen, aber der Weg zum Förster hilft sparen: Wer selbst Hand anlegen möchte, bekommt vom Förster eine Parzelle zugewiesen und kann zum Beispiel bei der Baumfällung zurückgebliebene Kronenteile selbst zersägen. Dann heizt Holz sogar dreimal: Zuerst beim Zerkleinern im Wald, dann zu Hause beim Spalten und Hacken und schließlich im Ofen. Gute Motorsägen, Holzspalter und Wippkreissägen spielen dabei ihre Stärken aus und sorgen für einen reibungslosen Weg des Holzes vom Wald in die warme Stube. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Schnee räumen mit: Schneefräsen, Kehrmaschinen, ... |