22/01/2013 [#] Events und Messen, Gartenbau, Natur und Umwelt, Pflanzen, Stauden
Die Staudengärtnerei Arends-Maubach in Wuppertal-Ronsdorf ist eine der ältesten in Deutschland: Ihr Gründer Georg Arends [1863-1952] hinterließ der Nachwelt etwa 35o neue Züchtungen und darüber hinaus auch ein riesiges Archiv mit Pflanzenbildern. Besonders hervorzuheben sind die Fotografien auf Glasplattennegativen. Diese Sammlung ruhte, von der Öffentlichkeit bisher kaum beachtet, im Archiv der Gärtnerei. Die über tausend Glasplattennegative entstanden in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts. Das Deutsche Gartenbaumuseum Erfurt zeigt aus Anlass des 15o. Geburtstags des großartigen Staudenzüchters besonders beeindruckende Fotografien und Aquarelle, die das Zentrum der Ausstellung Natur wird Kunst - Georg Arends bilden.
» Weiterlesen!..

22/01/2013 [#] Balkon, Balkonpflanzen, Garten, Gartenarbeit, Kübelpflanzen, Natur und Umwelt, Pflanzen, Pflanzenkrankheiten
Die Überwinterung stellt für Kübelpflanzen eine schwierige Zeit dar: Die Klimabedingungen im Winterquartier sind selten optimal. Vor allem das fehlende Licht macht den Pflanzen häufig zu schaffen, teilt der Pflanzenschutzdienst der LWK Nordrhein-Westfalen mit. Stehen die Pflanzen außerdem noch in zu warmen Räumen, wachsen sie auch im Winter weiter und bilden bei wenig Licht vermehrt dünne, weiche Triebe: Solche Triebe sind sehr anfällig für Schädlinge und werden vor allem gern von Blattläusen befallen.
» Weiterlesen!..

|