NEWS » Verborgene Gärten in Wien |
Verborgene Gärten in WienWien und Gartenkultur? Passt das? Bei Kultur denkt man in Wien eher an Musik, Theater, Kunst und Architektur. Nicht so die Autorin des Buches Verborgene Gärten in Wien Ruth Wegerer: Die passionierte Gartenliebhaberin flaniert durch ihre Stadt auf der Suche nach begrünten Höfen oder versteckten grünen Winkeln. Und tatsächlich - sie findet das grüne, kreativ blühende, private Wien. Immer wieder erhascht sie gemeinsam mit dem Fotografen Harald Eisenberger einen Blick durch ein geöffnetes Tor oder von oben auf eine blühende Dächerlandschaft. |
30/04/2012 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Der faszinierende Bildband lädt ein zu einem visuellen Spaziergang durch die verschiedenen Bezirke Wiens und zeigt die 'geheime' Gartenvielfalt der Donaumetrople: Eine Stadt mit großer gärtnerischer Vergangenheit und aufregenden Ideen für eine grüne Zukunft. Egal ob verwilderter Hinterhof, urbaner Dschungel im 3. Stock oder Zaubergarten im Weinberg, alle Gärten werden mit Text und kommentierten Garten- und Pflanzenfotos vorgestellt. Wenn ein Gartenbesuch möglich ist, gibt es einen Hinweis auf die Homepage. Das Buch ist ein lohnender Streifzug durch das gärtnerische Wien, im dem Historie, Individualität, Kreativität und die spezielle Wiener Eigenart miteinander verschmelzen: Nicht nur etwas für Österreicher oder Wien-Spezis! [GPP]
Grau, teurer Freund, ist alle Theorie und Grün des Lebens goldener Baum: Dieser Sinnspruch von Mephisto in Goethes Faust zielte zwar nicht direkt auf ein Berufspraktikum, aber er zeigt auf, was bis heute gilt - Praxiserfahrung ist die Voraussetzung für beruflichen Erfolg. Das gilt sogar schon vor der Berufsausbildung. ...mehr Seine Blüten strahlen in feinem Rosa, sattem Violett, dunklem Blau oder auch in edlem Weiß: Echter Lavendel ist eine Zierde für jeden Garten und wird auch als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse immer beliebter. Die buschigen Halbsträucher sehen aber nicht nur gut aus, sie verströmen während ihrer Blütezeit auch einen unverkennbaren, zarten Duft, der für viele Menschen zum Sommer einfach dazu gehört. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Verborgene Gärten in Wien |