NEWS » Gefurchter Dickmaulrüssler |
Gefurchter DickmaulrüsslerDer Gefurchte Dickmaulrüssler [Otiorhynchus sulcatus] ist ein verbreiteter Schädling an zahlreichen Gartenpflanzen: Nach Angaben des Pflanzenschutzdienstes der LWK Nordrhein-Westfalen treten zurzeit die im Boden lebenden Larven des Käfers auf, die an den Pflanzenwurzeln fressen. |
16/04/2012 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Eine Bekämpfung der Larven kann bei ausreichend hohen Temperaturen mit Fadenwürmern, die auf Insekten krankheitserregend wirken, sogenannten insektenpathogenen Nematoden, durchgeführt werden: Zur Bekämpfung eignen sich vor allem die Nematodenarten Heterorhabditis bacteriophora und H. megidis. Gegen überwinternde Larven lässt sich im Frühjahr darüber hinaus auch der Fadenwurm Steinernema kraussei einsetzen, der bereits ab einer Bodentemperatur von 5 Grad Celsius aktiv ist. Ansonsten sollte die Bodentemperatur bei mindestens 12 Grad Celsius liegen. Zur Behandlung werden die Nematoden, die sich bei der Auslieferung in einem Tonmineralpulver befinden, in Wasser gegeben und anschließend mit einer Gießkanne auf der zu behandelnden Fläche ausgebracht: Gärtner sollten auch in den Wochen nach der Ausbringung darauf achten, dass der Boden ausreichend feucht ist, damit sich die Fadenwürmer gut im Boden fortbewegen können. Sonst sollte der Boden bei Bedarf gewässert werden. Günstige Zeiträume für die Ausbringung liegen außer im Frühjahr im April oder Mai auch später im August oder September: Von den Nematoden wird auch das Puppenstadium des Dickmaulrüsslers erfasst.
Rhododendren gehören im Frühling mit zu den Blütenstars auf der Gartenbühne: sie beeindrucken mit den prachtvollen Farben ihrer oft sehr großen Blüten. Ihre Hauptblütezeit reicht von April bis Anfang Juni. Die Blüten stehen zumeist zu mehreren zusammen und können regelrechte Blütenbälle bilden. Das große Farbenspektrum reicht von Schneeweiß über Gelb-, Rosa- und Rottöne bis hin zu wunderbaren blauen und violetten Nuancen. Die Einzelblüten bezaubern oft durch eine auffallende Zeichnung im Inneren oder durch einen schönen Farbverlauf von der Mitte zum Rand der Blüte. ...mehr Wer genießt nicht gern einen lauen Frühlingsabend auf der eigenen Terrasse oder setzt sich im Sommer gemütlich in den Garten? Ein schön gestalteter Sitzplatz ist wie eine persönliche Oase im Grünen und in den Sommermonaten ein Treffpunkt für die Familie oder Freunde. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Gefurchter Dickmaulrüssler |