20/03/2012 [#] Gartentechnik, Kommunaltechnik, Rasentraktoren
Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung und Ausrüstung: Egal wie das Wetter wird, mit dem Geländemäher von AS-Motor gibt es keine Ausreden mehr. Arbeiten im Garten- und Landschaftsbau lassen sich jederzeit komfortabel erledigen. Für schlechtes Wetter kann der AS-Motor Sherpa mit einem Wetterschutz-Verdeck ausgerüstet werden. Damit ist das Allroundtalent nicht nur für steile Hänge und große Belastungen, sondern auch für Wind und Wetter gewappnet.
» Weiterlesen!..

20/03/2012 [#] Garten, Garten- und Landschaftsbau, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen, Wirtschaft
Mit den ersten Sonnenstrahlen kommt der Frühling und die Natur erwacht wieder zum Leben: Und mit ihr auch wieder das volle Berufsleben vieler Branchen, die draußen 'an der frischen Luft' arbeiten, wie beispielsweise im Garten- und Landschaftsbau. Die steigende Wertschätzung von Grün - nicht nur im privatem Raum, sondern auch in Gemeinden und Kommunen - und die stetig wachsende Nachfrage von Industrie und Gewerbetreibenden nach einem grünen Arbeits- und Wohnumfeld lassen die Branche boomen: Der Beruf des Landschaftsgärtners ist ein Arbeitsfeld mit vielen Möglichkeiten und die guten Berufsaussichten wecken das Interesse vieler Schulabgänger. - Wie aber erkennt man, ob der Beruf des Landschaftsgärtners der richtige ist? Dipl. Ing. Dirk Ahrens, erfahrener Ausbilder beim Garten- und Landschaftsbauunternehmen Gartenhof Küsters in Neuss, seine Auszubildende geben Einblick in ihren Arbeitsalltag.
» Weiterlesen!..

|