Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft - Zur Startseite von: Gartentechnik.de ... Die grünen Seiten im Web.
 

 Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine 

 Gartentechnik.de/News 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de/News | Garten, Pflanzen, Wirtschaft: Grüne News, Newsletter, Webfeed
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS » E10: Rasenmäher, Rasentraktor

 Newsletter, Gartenfeeds | Twitter, Facebook, Google+ 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

E10: Rasenmäher, Rasentraktor

Neben den Autofahrern sind auch viele Hobbygärtner besorgt, was die Verträglichkeit der neuen E10-Kraftstoffe mit ihren benzinbetriebenen Gartengeräten, vor allem natürlich Rasenmäher und Rasentraktor, angeht. Briggs and Stratton, weltweit führender Anbieter von luftgekühlten Benzinmotoren, gibt nun Entwarnung: Alle Motoren des Herstellers, die sich auf sehr vielen Markenfabrikaten wiederfinden, seien ohne Einschränkung E10-tauglich.

 
Mehr zum Thema: Gartentechnik, Rasenmäher, Rasentraktoren

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS...

 Redaktion@Gartentechnik.de 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Fast wie neu: gebrauchte Gartentechnik geprüft vom Profi aus Ihrer Region!
Gartentechnik.de

14/03/2011 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.

In zahlreichen Ländern, darunter auch dem US-amerikanischen Heimatmarkt von Briggs and Stratton, ist die Beimischung von 10 Prozent Bioethanol zum Benzin seit Jahren üblich: Etwaige Sorgen von Hobbygärtnern, dass die Motoren durch den neu in Deutschland eingeführten E10-Kraftstoff Schaden nehmen könnten, möchte das Unternehmen zerstreuen:

"Alle unsere Motoren sind ohne weiteres E10-tauglich", betont Technikexperte Marlon Treptow von Briggs und Stratton: Dies gelte, so Treptow weiter, nicht nur für die aktuellen Antriebe des Unternehmens sondern auch für grundsätzlich alle Motoren, die in Millionen deutscher Hausgärten bereits im Einsatz sind, sei dies im Rasenmäher oder im Rasentraktor.

Gartenbesitzer können somit auf die Verwendung des teuren Super Plus-Kraftstoffs verzichten und die Vorteile von E10 mit einem höheren Bioethanol-Anteil nutzen: Durch den höheren Anteil an Bioethanol werden Treibhausgase reduziert und die weltweit knapper werdenden Erdölressourcen geschont.

Aufgrund der etwas geringeren Energiedichte von Ethanol kann der Kraftstoffverbrauch mit E10 leicht ansteigen, so Briggs and Stratton: Angesichts der geringen Verbrauchsmengen bei Benzin-Rasenmähern würde dieser jedoch kaum zu bemerken sein, teilt das Unternehmen mit.

Ein entscheidender Nachteil der E10-Kraftstoffe soll jedoch nicht verschwiegen werden: die Haltbarkeit beträgt kaum mehr als 3 Wochen. Danach lässt die Zündfähigkeit des Kraftstoffs nach und er beeinträchtigt oder schädigt schlimmstenfalls kraftstoffführende Bauteile des Motors. Ein Additiv, etwa das von Briggs and Stratton angebotene Fuel Fit, hält diesen Alterungsprozess für bis zu 2 Jahre auf. Damit kann der E10-Kraftstoff selbst über den Winter im Tank von Rasenmäher oder Rasentraktor verbleiben.


Siehe auch:
- Rasenmäher: Benzinrasenmäher, Profimäher
- Gartentraktoren: Rasentraktoren, Aufsitzmäher
- Rasenpflege: Rasen mähen, düngen, beregnen
- Alter Rasen: regelmäßige Pflege erforderlich

 
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.

 
Mehr zum Thema: Gartentechnik, Rasenmäher, Rasentraktoren

 
« Vorherige News: Gelb: Balkon und Garten [14/03/2011]

Nach Goethe besitzt sie eine heitere, muntere, sanft reizende Eigenschaft, macht einen behaglichen Eindruck und weht dem Menschen eine unmittelbare Wärme zu: die Farbe Gelb. Sie ist neben Grün der Inbegriff des endenden Winters, denn im Garten erwacht das Frühjahr vor allem mit den gelben Blüten der Narzissen und startet dann durch zur neuen Gartensaison. ...mehr

 
» Nächste News: Narzissenfest 2011 [15/03/2011]

Am o9. und 1o. April 2011, also zwei Wochen vor Ostern, findet in diesem Jahr nun zum 7. Mal das inzwischen weit über die Grenzen bekannte und beliebte Narzissenfest auf Schloss Ippenburg statt: Als Osterglocke, wie sie im Volksmund genannt wird, läuten die Narzissen den Frühling ein. Ihre großen, gelben Trompeten blasen dem Winter den Marsch! Und das gleich tausendfach im Ippenburger Schlosspark - mitten drin in einem Meer aus Narzissen, ist auf den Frühling verlass! Die unzähligen gelben, orangefarbenen, schlicht weißen, sternförmigen, duftenden oder gefüllten Blüten bieten dem Besucher einen eindrucksvollen Auftakt in eine prachtvolle, kreative und phantasievolle Gartensaison! ...mehr

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 GARTENTECHNIK.DE » News » E10: Rasenmäher, Rasentraktor

 NACH OBEN 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.com - Wir finden Ihren Gartentechnik-Profi
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

NEWS

Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine | Gartentipps, Pflanzentipps
Gartenbücher, Gartengestaltung | Gartentechnik: Rasenmäher, demopark, Kommunaltechnik, gafa | Kiva
Gartentechnik.de/News [ISSN 1618-4343] bietet Aktuelles und Hintergründe rund um den Garten, Pflanzen und die Grüne Branche. | Abonnieren Sie unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter durch einfaches Senden einer leeren eMail an: Gartennews@Gartentechnik.de oder abonnieren Sie unseren ebenfalls kostenlosen Gartenfeed [RSS/XML]. Selbstverständlich können Sie sämtliche News auch auf Twitter, Facebook und Google+ folgen.

TECHNIK

RASENpflege: Rasen mähen, düngen, beregnen, Alter Rasen, Rasenneuanlage
Gartentraktoren, Mähsysteme: Aufsitzmäher, Frontmäher, Geländemäher, Kleintraktoren, Nullwendekreismäher, Rasentraktoren
Rasenmäher, Service: Akkumäher, Benzinrasenmäher, Elektromäher, Luftkissenmäher, Mähroboter, Mulchmäher, Profimäher, Spindelmäher, Wiesenmäher
Motorsensen: Freischneider, Rasentrimmer | Schutzkleidung, Sicherheitsaspekte
Vertikutierer: Vertikutieren, Aerifizierer, Vertikutieren und Aerifizieren gegen Moose im Rasen
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
HOLZ machen: Bäume fällen, Entasten, Brennholz machen
Motorsägen: Hochentaster, Top Handle Sägen | Holzspalter, Wippkreissägen
Heckenscheren: Stabheckenscheren, Heckenschnitt
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
GARTENarbeit: Gartenhäcklser, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, fahrbar
Einachser, Werkzeuge: Kehrmaschinen, Motorhacken, Schneefräsen, Winterdienstgeräte | Erdbohrer
ATVs: Quads, Raupentransporter | Gartenpumpen, Spritzgeräte, Sprühgeräte | Stromerzeuger | Trennschleifer

VERZEICHNIS

Garten [Gartengestaltung, Offene Gärten...], Pflanzen [Bonsai, Orchideen, Rosen...], Wirtschaft vor Ort | Neue und beliebte Links

GARTENKALENDER
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

PARTNER

Gebrauchte. & Mieten.Gartentechnik.com, Gartensuchmaschine.de, Gardora.at | Bayern-online.de

KONTAKT

eicker. Wir sprechen Online. | Impressum, Datenschutz | Redaktion@Gartentechnik.de | © 1998-2022, all rights reserved.

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de