23/02/2011 [#] Deutscher Gartenbuchpreis, Deutscher Gartenbuchpreis 2011, Gartenbücher, Landschaftsgestaltung, Natur und Umwelt
Bis heute prägen die Frankfurter Wallanlagen mit ihrem grünen Zackenkranz rund um die Stadt die Topographie Frankfurts: Sie berichten von der einstigen Größe der Stadt bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Das Buch Mauern zu Gärten - 200 Jahre Frankfurter Wallanlagen von Björn Wissenbach beschäftigt sich nicht nur mit dem ersten Frankfurter Grüngürtel: Der Band beleuchtet neben gartenkünstlerischen auch baugeschichtliche und stadtplanerische Aspekte.
» Weiterlesen!..

23/02/2011 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen
Der Ginster [Cytisus], auch als Geißklee bezeichnet, beeindruckt im Frühling mit dicht an dicht stehenden Blüten: Er ist im Garten vergleichsweise selten zu sehen, obwohl er interessant aussieht. Der im Mai blühende Besenginster [Cytisus scoparius] ist in Mitteleuropa weit verbreitet. Er hat feine, glänzendgrüne Triebe, die vier- bis fünfkantig sind. Die meisten Sorten haben leuchtendgelbe Schmetterlingsblüten, doch manche überraschen mit roten und einige sogar mit zweifarbigen Blüten.
» Weiterlesen!..

|