![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » demopark 2009 mit neuem Besucherrekord |
![]() |
demopark 2009 mit neuem BesucherrekordMit einem neuen Besucherrekord ging die 6. demopark in Eisenach zu Ende: Insgesamt 33.5oo Fachbesucher wurden an den drei Messetagen vom 21. bis 23. Juni 2009 auf Europas größter Freilandausstellung der Grünen Branche gezählt, was einem deutlichen Zuwachs um mehr als 19 Prozent im Vergleich zur vergangenen Messe entspricht. |
![]() |
![]() |
![]() 01/07/2009 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Über 37o Aussteller präsentierten auf wesentlich größeren Standflächen als bisher Neuheiten rund um die Grünflächenpflege, den Landschafts- sowie den Sport- und Golfplatzbau: Aussteller aus über 14 Ländern unterstrichen die Internationalität der Ausstellung, die sich mittlerweile zum festen Branchentreffpunkt der europäischen Garten- und Landschaftsbauer entwickelt hat. Innovative und nachhaltige Technologien standen auch im Zentrum der diesjährigen demopark: "Die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens hängt gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten in großem Maße von seiner Zukunftsorientierung ab", sagte Dr. Bernd Scherer, Geschäftsführer des ausrichtenden VDMA Landtechnik, in seiner Grußansprache anlässlich der Neuheitenprämierung. Innovations- und Qualitätsführerschaft seien die Stärken, die den Hochtechnologiestandort Deutschland auszeichnen würden. "Damit das so bleibt, wirbt der Vdma im Rahmen der Nachwuchsförderung intensiv für den Ingenieurberuf in der Land- und Kommunaltechnik", so Scherer weiter. Auch in Sachen Energieeffizienz konnte die demopark 2009 mit beachtlichen Innovationen aufwarten: Von der elektrischen Heckenschere für den professionellen Einsatz bis zum kraftstoffsparenden Schmalspurschlepper mit stufenlosem Getriebe reichten die Neuerungen, die allesamt zeigten, dass sich Ökologie und Ökonomie miteinander vereinbaren lassen. Aus der Besucherbefragung durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut geht hervor, dass die Kommunal- und Grünanlagentechnik sowie die Platz- und Landschaftspflege zu den meistbesuchten Ausstellungsbereichen gehörten. Die Bilanz der Messe fällt insgesamt sehr positiv aus: "Die demopark setzt ihren Erfolgskurs weiter fort. Aussteller wie Besucher bestätigen dies eindrucksvoll", resümierte Frieder Stange, Leiter der demopark. Fast 9o Prozent der Besucher würden planen, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein. "Damit sich die Anfahrtssituation zukünftig entspannt, stehen wir intensiv im Dialog mit den politischen Entscheidungsträgern, um gemeinsam eine gute Lösung zu finden", betonte der Messeleiter.
Seit Mitte Dezember 2008 haben sich zahlreiche Gartentechnik.de-Leser über das Kiva Team G bei Kiva engagiert und viele Menschen in der Dritten Welt durch Mikrokredite unterstützt, wofür wir uns ganz herzlich bedanken möchten: In der Vergangenheit haben wir bereits über Kiva selbst berichtet, erklärt, was Kiva Fellows sind, und beschrieben, wie man sich bei Kiva anmeldet. Wir möchten Ihnen nun gerne zeigen, welche Menschen sich für Mikrokredite bewerben und wie die Mikrokredite, an denen das Team G beteiligt war, ganz konkret geholfen haben. ...mehr Eine Fachjury hat die angemeldeten Neuheiten zur demopark 2009 genau unter die Lupe genommen und Innovationen sowie beachtenswerte Weiterentwicklungen ausgezeichnet: Insgesamt wurden sechs Gold- und zehn Silbermedaillen vergeben. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » demopark 2009 mit neuem Besucherrekord |
![]() |
![]() |