NEWS » Ameisen vertreiben |
Ameisen vertreibenEs wird viel darüber diskutiert, ob Ameisen nützlich oder schädlich sind: Als Allesfresser beseitigen sie im Garten beispielsweise tote Tiere und abgestorbene Pflanzenteile und sind somit durchaus nützlich. Andererseits pflegen sie Blattläuse, deren Honigtau-Ausscheidungen für Ameisen ein unwiderstehliches Nahrungsmittel ist. Da sie die natürlichen Feinde der Blattläuse aggressiv von den Blattlauskolonien vertreiben und sich dadurch diese Kolonien stark vergrößern können, muss man zeitweilig mit geeigneten Mitteln eingreifen, meint die LWK Nordrhein-Westfalen. |
06/05/2009 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Im Hausgarten ist häufig die Gelbe Weg-Ameise oder Wiesenameise zu finden: Sie nistet meist in Rasenflächen. Diese zwei bis vier Millimeter großen Ameisen legen unterirdische Bauten an, die an der Bodenoberfläche durch maulwurfartige Erdhügel zu erkennen sind. Diese sind teilweise von Gräsern und Kräutern durchwachsen. Die Gelbe Wegameise ernährt sich hauptsächlich vom zuckerhaltigen Honigtau der Wurzelläuse. Die Vorliebe für Süßigkeiten kann der Hobbygärtner bei der Bekämpfung einkalkulieren: In der Nähe der Bauten werden Gläser mit Honigresten, Zuckersirup oder Marmelade aufgestellt, damit die Ameisen abgefangen werden. Wenn die Tiere auf dem Kompost ausgesetzt werden, helfen sie bei der Kompostbereitung. Die Ameisen können mit Wermutjauche vertrieben werden, die in die Bauten gegossen wird: Dazu 3oo Gramm frisches oder 3o Gramm getrocknetes Kraut in zehn Liter Wasser etwa 14 Tage vergären lassen. Außerdem mögen Ameisen den Geruch von Aromapflanzen nicht, wie sie mediterrane Kräuter, zum Beispiel Lavendel, Thymian, Majoran ausströmen. Der Hobbygärtner kann diese Kräuter im Garten auspflanzen oder auch Pflanzenteile auslegen, um die Ameisen zu vertreiben.
Der Winter ist endgültig vorbei und der Frühling strotzt mit aller Macht: Vor einigen Wochen zeigten sich noch zaghaft die ersten Blüten von Frühaufstehern wie Schneeglöckchen, Winterjasmin, Seidelbast und Leberblümchen. Inzwischen ist der Austrieb der meisten Stauden und Gehölze vollbracht und der Garten wächst auf die üppige Fülle des Sommers zu: Kein Wunder, dass der 'grüne Salon' das Lieblingszimmer vieler Gartenbesitzer ist. ...mehr Am zweiten Sonntag im Mai ist es wieder so weit: Gefeiert wird der Muttertag. Seit Wochen werkeln die Jüngsten eifrig in den Kindergärten und basteln rosafarbene Riesenherzen oder sehr individuelle, oft abstrakte Tonobjekte. Für die größeren Kinder bietet die Geschenkindustrie ein nahezu unerschöpfliches Sortiment an Schokolade, Büchern, Schnickschnack oder Parfum. Und alles für Mutti in Glitzerpapier gehüllt. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Ameisen vertreiben |