Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft - Zur Startseite von: Gartentechnik.de ... Die grünen Seiten im Web.
 

 Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine 

 Gartentechnik.de/News 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de/News | Garten, Pflanzen, Wirtschaft: Grüne News, Newsletter, Webfeed
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS » Kleingärten bewahren Artenvielfalt

 Newsletter, Gartenfeeds | Twitter, Facebook, Google+ 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

Kleingärten bewahren Artenvielfalt

Der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde [BDG] in Berlin zeigt in seiner aktuellen Studie, dass Kleingärten nicht nur der Erholung dienen, sondern wesentlich zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beitragen.

 
Mehr zum Thema: Gartenvereine, Gärten und Parks, Natur und Umwelt, Obstbäume, Pflanzen

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS...

 Redaktion@Gartentechnik.de 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Fast wie neu: gebrauchte Gartentechnik geprüft vom Profi aus Ihrer Region!
Gartentechnik.de

01/12/2008 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.

In den letzten 1oo Jahren starben weltweit rund 75 Prozent aller Sorten aus: "Wir haben 1.ooo einheimische Apfelsorten, von denen nur noch 2o im landwirtschaftlichen Intensivanbau sind", erklärt Jürgen Sheldon, Fachberater des BDG. Kleingärtner bauen aber weiterhin traditionelle und regionaltypische Arten und Sorten an und nehmen damit eine wichtige ökologische Aufgabe wahr. In Bauerngärten, Wildkräuterecken oder auf Streuobstwiesen wachsen seltene Sorten wie Mairübchen, Färberwaid und Moltebeeren und können so vor dem Aussterben bewahrt werden.

Für die Studie Biodiversität der Kulturpflanzen in Kleingärten führte der BDG gemeinsam mit Wissenschaftlern der Universität Kassel zum ersten Mal eine bundesweite Bestandsaufnahme von Pflanzen in Kleingärten durch: In 3 Jahren wurden 83 Kleingartenstandorte mit einer Gesamtfläche von 5o Hektar durchsucht. Dabei fanden sie 2.094 Kulturpflanzenarten unter denen Ringelblume, Petersilie, Tomate, Rote Johannisbeere und Echter Lavendel die fünf häufigsten Arten sind. Mit 86 Prozent machen Zierpflanzen den größten Anteil aus, 12 Prozent sind Nutzpflanzen und 2 Prozent Gründüngungs- und Bienenweidekulturen.

Die Arten- und Sortenvielfalt in Kleingärten ist wesentlich höher als bei anderen urbanen Grünflächen wie zum Beispiel Stadtparks: Auf 1oo qm Kleingartenfläche wachsen mehr als 22 Pflanzenarten, auf 1oo qm Stadtpark nur o,5 Arten.


Siehe auch:
- Gartenvereine im Verzeichnis
- Ideen von gestern: offene Bauerngärten heute
- Streuobstbau
- Heilpflanze des Jahres 2009: die Ringelblume
- Ringelblume hilft gegen Hautprobleme
- Tomaten richtig pflegen
- Tomaten und Gurken: Auswahl und Anzucht
- Heilpflanze des Jahres 2008: Der Lavendel

 
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.

 
Mehr zum Thema: Gartenvereine, Gärten und Parks, Natur und Umwelt, Obstbäume, Pflanzen

 
« Vorherige News: Gärten als Wohlfühlwelten [01/12/2008]

Die Gartensaison neigt sich dem Ende zu und in Gedanken ist man - Blumenzwiebeln pflanzender Weise oder gemütlich beim Blättern in einem Gartenmagazin - schon wieder beim Neuanfang: Echte Gartenbesitzer planen jetzt den nächsten Frühling und Sommer. Ob englischer Garten, Naturgarten, Steingarten, mediterraner Garten - so verschieden wie die Stile ihrer Gärten sind deren Besitzer. Gärten sind Abbild der höchst persönlichen Wünsche und Ansprüche an den Lebensraum und die Freizeitgestaltung. ...mehr

 
» Nächste News: Jetzt den Garten planen! [02/12/2008]

Im Laufe eines Gartenjahres gibt es für den Hobbygärtner viele spannende Momente: Das erste Blütenglück im Frühjahr, die Beerenernte im Sommer, das Pflegeprogramm im Herbst und das dankbare Zurücklehnen im Winter. Zur kalten Jahreszeit gehört auch die Planung für die kommende Gartensaison: Was hat im Sommer gestört, was wurde vermisst? Was kann nächstes Mal anders, was noch besser gemacht werden? Wie bekommt der Garten ein frischeres Gesicht? ...mehr

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 GARTENTECHNIK.DE » News » Kleingärten bewahren Artenvielfalt

 NACH OBEN 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.com - Wir finden Ihren Gartentechnik-Profi
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

NEWS

Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine | Gartentipps, Pflanzentipps
Gartenbücher, Gartengestaltung | Gartentechnik: Rasenmäher, demopark, Kommunaltechnik, gafa | Kiva
Gartentechnik.de/News [ISSN 1618-4343] bietet Aktuelles und Hintergründe rund um den Garten, Pflanzen und die Grüne Branche. | Abonnieren Sie unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter durch einfaches Senden einer leeren eMail an: Gartennews@Gartentechnik.de oder abonnieren Sie unseren ebenfalls kostenlosen Gartenfeed [RSS/XML]. Selbstverständlich können Sie sämtliche News auch auf Twitter, Facebook und Google+ folgen.

TECHNIK

RASENpflege: Rasen mähen, düngen, beregnen, Alter Rasen, Rasenneuanlage
Gartentraktoren, Mähsysteme: Aufsitzmäher, Frontmäher, Geländemäher, Kleintraktoren, Nullwendekreismäher, Rasentraktoren
Rasenmäher, Service: Akkumäher, Benzinrasenmäher, Elektromäher, Luftkissenmäher, Mähroboter, Mulchmäher, Profimäher, Spindelmäher, Wiesenmäher
Motorsensen: Freischneider, Rasentrimmer | Schutzkleidung, Sicherheitsaspekte
Vertikutierer: Vertikutieren, Aerifizierer, Vertikutieren und Aerifizieren gegen Moose im Rasen
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
HOLZ machen: Bäume fällen, Entasten, Brennholz machen
Motorsägen: Hochentaster, Top Handle Sägen | Holzspalter, Wippkreissägen
Heckenscheren: Stabheckenscheren, Heckenschnitt
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
GARTENarbeit: Gartenhäcklser, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, fahrbar
Einachser, Werkzeuge: Kehrmaschinen, Motorhacken, Schneefräsen, Winterdienstgeräte | Erdbohrer
ATVs: Quads, Raupentransporter | Gartenpumpen, Spritzgeräte, Sprühgeräte | Stromerzeuger | Trennschleifer

VERZEICHNIS

Garten [Gartengestaltung, Offene Gärten...], Pflanzen [Bonsai, Orchideen, Rosen...], Wirtschaft vor Ort | Neue und beliebte Links

GARTENKALENDER
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

PARTNER

Gebrauchte. & Mieten.Gartentechnik.com, Gartensuchmaschine.de, Gardora.at | Bayern-online.de

KONTAKT

eicker. Wir sprechen Online. | Impressum, Datenschutz | Redaktion@Gartentechnik.de | © 1998-2022, all rights reserved.

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de