15/09/2008 [#] Natur und Umwelt, Obstbäume, Obstgarten
Nach zwei sehr guten Jahren bei Pflaumen und Zwetschgen sind die Ertragserwartungen für die diesjährige Ernte deutlich gedämpft: Wegen der feucht-kühlen Witterungsphase unmittelbar nach der Blüte hat sich der Fruchtansatz bei diesen Obstarten drastisch verringert, teilt die LWK Nordrhein-Westfalen mit. Insbesondere die frühen Sorten sind betroffen. Das Reifespektrum rund um die Hauszwetschge lässt aber noch eine durchschnittliche Ernte erwarten, so dass der Zwetschgenkuchen auf jeden Fall gesichert ist. Die Ernte dauert noch bis Ende September.
» Weiterlesen!..

15/09/2008 [#] Bäume und Sträucher, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Obstbäume, Obstgarten, Pflanzen
Südfrüchte wie Bananen, Orangen, Zitronen, Avocados und Kiwis gehören längst zum normalen Angebot im Supermarkt: Sie stehen heute bei vielen Menschen genauso selbstverständlich auf dem Einkaufszettel wie heimische Äpfel, Birnen, Pflaumen oder Kirschen. Durch die große und exotische Konkurrenz ist so manches altbewährte Obstgehölz, das früher in nahezu jedem Garten stand, aus dem Blickfeld verschwunden. Solche nur noch selten gepflanzten Obstarten und die so genannten Wildobstgehölze bieten außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, weil ihre Früchte, auch in verarbeiteter Form, nicht zum Standardsortiment im Einzelhandel gehören. Mehr und mehr Menschen entdecken die Tatsache, dass frisches Obst nur zu bestimmten Jahreszeiten zu haben ist, wieder neu und pflanzen Obstgehölze, um sich zur Erntezeit auf eine kulinarische Entdeckungsreise zu begeben.
» Weiterlesen!..

|