08/07/2008 [#] Garten, Natur und Umwelt
Alljährlich im Sommer häufen sich die Anfragen beim Pflanzenschutzdienst der LWK Nordrhein-Westfalen, welche Plagegeister nach einem Aufenthalt im Garten stark juckende Hautstellen verursachen: Erntemilben, die noch vor zehn Jahren auf das Rheintal beschränkt waren, haben sich nach Angaben des Pflanzenschutzdienstes mittlerweile auch auf Höhenlagen der Eifel und des Bergischen Landes ausgedehnt. Erntemilben quälen Menschen am liebsten an den Stellen, an denen die Kleidung eng anliegt, wie zum Beispiel an Taille oder Knöchel.
» Weiterlesen!..

08/07/2008 [#] Balkon, Balkonpflanzen, Exotische Pflanzen, Kübelpflanzen, Natur und Umwelt, Pflanzen
Viele unserer beliebtesten Balkonpflanzen und Kübelpflanzen kommen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika: Sie stammen aus den fruchtbaren Regenwäldern entlang des Amazonas oder aus den Anden. Die reiche und exotische Natur gedeiht hier bei großer Hitze und hoher Feuchtigkeit. Die bei uns seit langem beliebte Petunie [Petunia] stammt beispielsweise ursprünglich aus Brasilien, Argentinien und Uruguay. Wer die klimatischen Bedingungen dort kennt, der kann nachvollziehen, dass sie auch auf unserem heimischen Balkon viel Wasser braucht und es sonnig und warm mag. Pflanzen, die aus höheren Lagen stammen, wie beispielweise die Fuchsie - sie kommt aus den Bergen Mittel- und Südamerikas - bevorzugen dagegen halbschattige und feuchtwarme Plätze.
» Weiterlesen!..

|