30/10/2007 [#] Garten, Gartenbücher, Gärten und Parks, Landschaftsgestaltung, Natur und Umwelt
In Geschichte der Gartenkunst, Streifzüge durch vier Jahrtausende, wird ein Bogen über vier Jahrtausende Geschichte der Gartenkunst geschlagen: Die Betrachtungen reichen von den Gärten des Altertums bis zu Anlagen des 2o. Jahrhunderts. Günter Mader beschreibt die verschiedenen Epochen und veranschaulicht ihre stilistischen Besonderheiten anhand von beispielhaft ausgewählten Gärten und Parks. - Das Buch wurde am o6. Oktober 2007 mit dem 3. Platz in der Kategorie Bestes Buch über Gartengeschichte des Deutschen Gartenbuchpreises 2007 ausgezeichnet.
» Weiterlesen!..

30/10/2007 [#] Gartenarbeit, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen, Tulpen, Zwiebelblumen
Spätestens gegen Ende der dunklen Jahreszeit schlägt der natürliche Appetit auf Farbe in Heißhunger um: Wahre Genießer wissen, wie sich dieser auch stillen lässt. Gleich nach dem Winter mit viel Farbe im eigenen Garten. Vorausgesetzt, man macht alles richtig. Das bedeutet: Ran an die Zwiebeln! Die jetzt in den Herbstmonaten erhältlichen früh blühenden Blumenzwiebeln sind genau die richtigen Zutaten für den gelungenen Auftakt eines fröhlichen Gartenjahres.
» Weiterlesen!..

|