NEWS » Kärcher ICC 1 für den Winterdienst rüsten |
Kärcher ICC 1 für den Winterdienst rüstenDie Saugkehrmaschine ICC 1 von Kärcher gibt es jetzt auch mit Schneeschild und Streugutbehälter: So kann die kompakte Maschine zusätzlich im Winterdienst und damit ganzjährig eingesetzt werden. Sie eignet sich dank ihrer Abmessungen und Leistungsfähigkeit insbesondere für die Reinigung und Schneeräumung auf Bürgersteigen, Radwegen und Parkplätzen sowie für Einsätze in Fußgängerzonen und Wohngebieten. |
19/09/2006 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Der 125 breite Schneeschild und der 8o Liter fassende Kastenstreuer lassen sich mit Hilfe der Schnellwechselvorrichtung rasch anbauen, so dass bei plötzlichem Schneefall zügig mit der Räumung begonnen werden kann. Der Kastenstreuer am Heck wird hydraulisch bedient. Dadurch lässt sich das Streugut kontinuierlich und gleichmäßig ausbringen. Für den Einsatz in der kalten Jahreszeit werden vier wahlweise erhältliche Winterreifen empfohlen. Gerade im Winter ein Pluspunkt: Bei der ICC 1 sitzt der Fahrer bequem und witterungsgeschützt in seiner Kabine. Darüber hinaus gestattet die vollverglaste Frontpartie einen sehr guten Blick auf das Arbeitsfeld. Dank ihrer kompakten Abmessungen [Breite x Höhe x Länge: 98 cm x 195 cm x 29o cm] kann die ICC 1 auch auf sehr schmalen Fußwegen eingesetzt werden. Zwischen Pollern und unter Straßenschildern kommt sie fast immer hindurch. Auch in Tiefgaragen kann sie kehren und die variable Kehrbreite der beiden schwenkbaren und pendelnd aufgehängten Seitenbesen beträgt bis zu 14o cm, so dass sich die meisten Gehsteige in einem Arbeitsgang reinigen lassen. Mit einer maximalen Fahrgeschwindigkeit von 16 km/h ist die ICC 1 straßentauglich. Steigungen bis 2o Prozent bewältigt sie mühelos, Bordsteine sind kein Hindernis. Die Saugkehrmaschine ist mit bewährten wassergekühlten 3-Zylinder-Diesel- oder Benzinmotoren von Kubota ausgestattet, die eine Lebensdauer von bis zu 5.ooo Betriebsstunden haben: Damit ist im Normalfall eine Motorüberholung erst nach acht bis zehn Jahren fällig. Auch sonst ist die ICC 1 wartungsarm konstruiert, alle Antriebe sind hydraulisch. Das Häckslergebläse besteht aus verschleißfestem Spezialstahl, Wassertank und Schmutzbehälter aus korrosionsfreiem Kunststoff.
Im Herbst und Winter fällt in den Hausgärten immer wieder Schnittgut an: Gartenhäcksler leisten gute Dienste, um Äste und Zweige zu zerkleinern. Doch was ist zu beachten? ...mehr Häufig stellt sich im Herbst die Frage, ob das Umgraben des Bodens im Gemüsebeet zweckmäßig ist oder nicht: Das Expertenteam der Bayerischen Gartenakademie ist der Meinung, dass die richtige Bodenbearbeitung ganz von der Beschaffenheit des Bodens abhängt. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Kärcher ICC 1 für den Winterdienst rüsten |