![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Waldarbeitsmeisterschaften 2006 |
![]() |
Waldarbeitsmeisterschaften 2006Ob Baumfällung, Sägekettenmontage, Kombinationsschnitt, Präzisionsschnitt oder Entastung: Wer die Waldarbeitsmeisterschaften 2006 gewinnen will, benötigt eine überdurchschnittlich hohe Erfahrung im Umgang mit Motorsägen ... und natürlich eine gehörige Portion Glück, denn bei den Landesmeisterschaften oder der Weltmeisterschaft in Estland treten ausgesprochene Profis gegeneinander an. |
![]() |
![]() |
![]() 12/06/2006 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Damit Sie die wichtigsten Termine nicht verpassen, bieten wir Ihnen hier einen Überblick für dieses Jahr: o1. bis o2. Juli: Landesmeisterschaft Niedersachsen
Elektrorasenmäher werden in Deutschland stückzahlmäßig bei weitem am häufigsten verkauft: Für sie sprechen unter anderem einfachste Bedienung, erträgliche Arbeitsgeräusche, wenig Wartung, das geringere Gewicht gegenüber einem Benzinrasenmäher gleicher Schnittbreite oder auch eine scheinbar höhere Umweltverträglichkeit. Natürlich ist es auch der Preis, der deutlich unter dem eines Gerätes mit Verbrennungsmotor liegt, aber auch die vielen, immer kleiner werdenden Einfamilien-Hausgärten, die den Rasenmäher mit Elektromotor so beliebt machen. ...mehr In Deutschland gibt es große Grünflächen, die manchmal über Jahre oder viele Monate nicht gemäht werden: Es bildet sich ein undurchdringliches, oft meterhohes Gestrüpp aus Gras und wildem Baumbewuchs. Wer hier mähen und durchkommen will, der braucht schweres Gerät. Die Maschinen für diese Arbeiten werden unter dem Begriff Geländemäher zusammengefasst. Anders als im Beitrag über Wiesenmäher geht es hier ausschließlich um Aufsitzmäher und Rasentraktoren, die mit vielerlei Wildwuchs locker fertig werden. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Waldarbeitsmeisterschaften 2006 |
![]() |
![]() |