17/03/2006 [#] Kübelpflanzen, Natur und Umwelt, Pflanzen, Stauden
Die Topf- oder Bauernhortensie, mit botanischem Namen Hydrangea macrophylla, war schon bei unseren Großeltern als blühende Schönheit bekannt: Heutzutage steht die Hortensie auf Platz Neun der beliebtesten deutschen Topfpflanzen. Doch ursprünglich stammt sie gar nicht aus unseren Breiten, sondern ist eine Einwanderin, die aus ihrem Herkunftsland Japan 'illegal' herausgeschmuggelt wurde!
» Weiterlesen!..

17/03/2006 [#] Nutzgartenpflanzen, Obstgarten, Pflanzenkrankheiten
Die Himbeerrutenkrankeit ist die bedeutendste Krankheit der Himbeere: Zwischen gesunden, wüchsigen Trieben stehen im Frühjahr Ruten, die nur schlecht oder gar nicht austreiben. Laub und Blüten dieser Triebe sterben früh ab. Die Rinde reißt auf, blättert ab und zeigt sich in silbrig-grauer Farbe. Verursacher dieser Krankheit sind die Pilze Didymella applanata und Leptospaeria coniothyrium, teilt die LWK Nordrhein-Westfalen mit.
» Weiterlesen!..

|