![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » maxx-trac: auch im Winter einfach mehr Traktor |
![]() |
maxx-trac: auch im Winter einfach mehr TraktorAllradantrieb und Winter: das passt richtig gut zusammen. maxx-garden bieten seinen Kunden daher auch in diesem Jahr ein maxx-trac-Wintermodell mit Allrad, Arbeitshydraulik, Vollglas-Kabine und passender Winterausrüstung an. Der kraftvolle Allradantrieb mit integrierter Transportgeschwindigkeit bis 13km/h macht den Winterdienst zum Vergnügen. Die serienmäßige AS-Bereifung bei diesem Modell sorgt für den nötigen Grip, um diese Kraft auf den Boden zu bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() 24/01/2006 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Der maxx-trac hat einen hydraulischen Kraftantrieb, der mit 3 Hydraulikpumpen angetrieben wird: Dieser ist auch die Grundvoraussetzung, dass mit dem maxx-trac auch größere Lasten gezogen werden können. StVZO-Zulassung, eine starke Beleuchtung, Frontzapfwelle, eine Kehrmaschine mit unterschiedlichen Kehrwalzen und unterschiedliche Streusysteme passen den Traktor auf die spezifischen Bedürfnisse an. Im Frühjahr kann zwischen 4 verschiedenen Mähwerken und 3 unterschiedlichen Fangboxen gewählt werden. Alles natürlich Made in Germany. maxx-garden stellt für seinen maxx-trac ab sofort eine elektrische Kabinenheizung zur Verfügung: Enorm aufgewertet wird der Traktor durch den Anbau einer 1oo cm 2stufigen Schneefräse. Diese wird über die Frontzapfwelle angetrieben. Die Aushebung der Fräse erfolgt über die Frontarbeitshydraulik. Somit ist nach Allradantrieb, Federklappenschneeschild, Fahrerkabine, Teller- und Kastenstreuer, Beleuchtung und Straßenzulassung der Einsatzbereich des kleinen Traktors aus Deutschland weiter ausgebaut worden. Neue Mähwerke für den maxx-trac kommen zur Mähsaison 2006: Bisher wurde nur das eigens entwickelte Multidisk-Mähwerk mit beweglichen Messerklingen angeboten. Da die Grassorten in Deutschland sehr unterschiedlich sind und die Mähgewohnheiten der Kunden auch vielschichtig, entschloss man sich 3 weitere Mähdecks ins Programm aufzunehmen: Zum einen ein 102 cm Basic-Mähdeck für den 'normalen' Einsatz, welches auch für die preiswerten Einstiegsmodelle genutzt wird, ein 122 cm Pflegemähwerk aus Aluminium-Druckguss mit hervorragenden Saug- und Sammeleigenschaften und auf Basis des Profi-Multimähwerkes ein reines Hochgras-Mähwerk für die extensive Rasenpflege. Somit kann der Anwender sich individuell für seine Bedürfnisse das richtige Mähdeck aussuchen. Die maxx-Modelle 2006 bieten außerdem einige interessante Verbesserungen im Detail, wie etwa neue Fangtunnelsysteme, eine extrem leichtgängige Lenkung, stabile Lagerungen an den Rädern sowie verbesserte Bremssysteme. Außerdem wurde das Auspuffsystem weiterentwickelt. Darüber hinaus bringt maxx-garden 2006 ein ganz neues Modell auf den Markt: den maxx-basic. Ausgestattet mit einem 18 PS 2-Zylinder-Kawasaki-Profi-Motor, 102cm Schnittbreite und stabiler 33o Liter Metall-Fangbox. Natürlich muss der Kunde nicht auf Anbauoptionen, wie Schneeschild, Streuer und Kehrmaschine verzichten. Trotz alledem wird dieses Modell bereits ab Euro 5990,-- zu haben sein und bildet damit ein interessantes Angebot auch für den anspruchsvollen Privatanwender, der auf Qualität Made in Germany nicht verzichten will.
Nicht mehr lange, dann fällt wieder der Startschuss in die neue Gartensaison: Saatgutfirmen können erneut mit viel versprechenden Neuheiten aufwarten. Für Gartenfreunde, die gerne ausprobieren, ist sicher einiges dabei. Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie stellen interessantes Gemüse- und Kräutersaatgut vor. ...mehr Immer wieder klagen Freizeitgärtner über ein sehr hartnäckiges Wildkraut, das sich in Töpfen und Rasen ausbreitet und sich nicht vertreiben lässt: Gemeint ist der Hornfrüchtige Sauerklee [Oxalis corniculata]. Die Mitarbeiter der Bayerischen Gartenakademie haben sich mit der lästigen Pflanze auseinander gesetzt. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » maxx-trac: auch im Winter einfach mehr Traktor |
![]() |
![]() |