17/11/2005 [#] Gartenbau, Natur und Umwelt, Pflanzen
Wenn in den dunklen Monaten des Jahres der Wintergarten nach Einbruch der Dunkelheit erleuchtet ist und zum gemütlichen Verweilen einlädt, ist dies für viele Besitzer ein schöner Anblick. Auch das Kleingewächshaus, das während der kalten Jahreszeit empfindlichen Pflanzen Schutz bietet, ist der Stolz vieler Gartenbesitzer. Nur der Gedanke an die hohen Heizkosten für beide kann das Vergnügen trüben. Zwar liefert die Sonne an klaren Wintertagen tagsüber reichlich Energie, die die Räume hinter dem Glas kostenlos erwärmt. Nachts jedoch muss die Heizung für die nötige Wärme sorgen, selbst wenn Doppelverglasung den Energieverbrauch etwas reduziert. Aber wie Energiekosten einsparen? Die gleiche Frage stellten sich die Unterglas-Gärtner während der Energiekrisen in den 1970er Jahren.
» Weiterlesen!..

17/11/2005 [#] Gartenbücher, Kakteen und Sukkulenten, Pflanzen
Stachelige Sammlerobjekte: Faszination Kakteen. Das große Standardwerk für alle Kakteenfreunde gibt es jetzt auch in deutscher Sprache! Es ist die Essenz aus über 4o Jahren enthusiastischer Kakteenleidenschaft des amerikanischen Botanikers Edward F. Anderson. Ergänzt und überarbeitet wurde Das große Kakteen-Lexikon in der jetzt vorliegenden Ausgabe aus dem Verlag Eugen Ulmer von dem renommierten Schweizer Botaniker und Kakteenspezialisten Dr. Urs Eggli. Eggli ist Botaniker und seit 15 Jahren als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Sukkulentensammlung Zürich angestellt. Er hat bereits mehrere Bücher zu diesem Themenbereich veröffentlicht.
» Weiterlesen!..

|