08/07/2005 [#] Natur und Umwelt, Pflanzen
Welcher Gartenbesitzer freut sich nicht über den schwerelosen Tanz der zarten Schmetterlinge mit ihren fassettenreichen Farben? Doch ist es heute um ihre Existenz traurig bestellt teilt die Gartenakademie Bayern mit: Viele der heimischen Falter stehen bereits auf der Roten Liste der bedrohten Pflanzen und Tiere. Und mit ihnen viele Vögel und Kleinsäuger, deren Nahrungsgrundlage sie bilden. Zudem sind sie die einzigen Bestäuber von Pflanzen mit Röhrenblüten.
» Weiterlesen!..

08/07/2005 [#] Bäume und Sträucher, Gartengestaltung, Kübelpflanzen, Pflanzen, Stauden
Der Sommer ist ein Fest für jeden, der einen Garten hat, denn jetzt herrscht üppigste Blütenfülle. Es gibt viele Teilnehmer am hochsommerlichen Blütenball. Zu den auffälligsten gehören Hortensien mit ihren prachtvollen Blütenständen. Bauernhortensien [Hydrangea macrophylla in Sorten] haben große Blütenbälle vor allem in Blau- oder Rottönen und bringen Farbe in den Sommergarten. Wegen ihres dichten Wuchses sind sie ideal für ausladende blühende Hecken mit ländlichem Charme.
» Weiterlesen!..

|