15/03/2005 [#] Gartenarbeit, Pflanzenkrankheiten, Rosen
Das Frühjahr ist die richtige Zeit, um die Rosen für den Sommer zu rüsten. Jetzt wird der Grundstock für einen gesunden Pflanzenaufbau gelegt. Durch den Schnitt erreicht man einen luftigen und lockeren Wuchs der Rosen und mindert somit den Befallsdruck durch Pilze. Die Bayerische Gartenakademie gibt Ratschläge für den Rückschnitt, die unbedingt zu beachten sind, da die einzelnen Rosengruppen unterschiedlich behandelt werden müssen. Einige Regeln gelten jedoch für alle: Dazu gehört, dass altes, totes und nach innen wachsendes Holz heraus geschnitten wird. Ebenso werden bei allen Rosen Wildtriebe entfernt. Wildtriebe nennt man Zweige, die unterhalb der Veredlungsstelle am Wurzelhals austreiben und der Edelsorte Konkurrenz machen.
» Weiterlesen!..

15/03/2005 [#] Events und Messen, Garten, Gartengestaltung, Pflanzen
Unsere abendländische Gartenkultur hat ihren Ursprung in den Klöstern: Gartenkultur und Gartenwissen wurde von dort ins Land hinaus getragen und verbreitet. Die Klosterhöfe, der Klostergarten, der Kreuzgang und der Marstall des ehemaligen Klosters Neustift, in dem heute das Landratsamt Freising residiert, bieten mit ihrer beschaulichen, meditativen Atmosphäre wieder den unvergleichlich attraktiven Rahmen für die 8. Freisinger Gartentage vom o6. bis o8. Mai 2005.
» Weiterlesen!..

|