21/10/2004 [#] Blumen und Floristik, Pflanzen, Zimmerpflanzen
Die Architektur von Wohnhäusern hat sich in Deutschland seit den Siebziger Jahren stark verändert: Die Fenster sind größer geworden, die Räume heller, sie wirken größer und freundlicher. Dadurch ergeben sich auch bessere Platzierungsmöglichkeiten für Pflanzen. Üppig blühende Zimmerpflanzen wie Alpenveilchen, botanisch Cyclamen persicum, sind sogar dankbar, wenn sie in Bodennähe platziert werden. Dort ist es kühler, da die trockene, warme Heizungsluft nach oben steigt. Wenn es draußen so richtig nass-kalt, stürmisch und dunkel ist, halten wir uns am liebsten mit blühenden Pflanzen in der Wohnung auf. Blühende Alpenveilchen, die von September bis April in üppiger Blüte stehen, kommen vor allem in der grauen Winterzeit besonders gut zur Geltung und verbreiten Farbe und Fröhlichkeit.
» Weiterlesen!..

|