26/08/2004 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.
Das Interesse der Privatkundschaft für hochwertige Technik wächst und hierfür bieten die Aussteller den Fachbesuchern ein immer breiteres Angebot vom Profigartengerät bis hin zur Landschaftspflegemaschine. Ausgehend von ihrem Erfolg in Nordamerika haben sich ATVs übrigens innerhalb kürzester Zeit auch in Westeuropa vom belächelten Exoten zum Verkaufshit entwickelt. Die Industrie kümmert sich daher mittlerweile intensiv um Anbaugeräte, die das Einsatzspektrum der wendigen und gleichzeitig schnellen Fahrzeuge über den Fahrspaß hinaus deutlich erweitern. Dazu gehören neben Anbaukehrmaschinen, Mähwerken, Streugeräten und Transportanhängern auch die Winterdiensttechnik oder Spezialausrüstungen für Vermessungs- und Pflegearbeiten.
Im Trend der Rasenpflege liegen ganz klar robuste Allmäher in jeder Bauweise: Immer stärker wächst der Bedarf bei der Pflege so genannter Extensivflächen. Das sind Grünflächen, wie sie im privaten Bereich etwa zu Resthöfen, Obstwiesen und Fischteichen oder im öffentlichen Bereich zu Wegesrändern und wenig genutzten Parkplätzen gehören.
Bei Rasentraktoren sind immer mehr anspruchsvolle Kunden bereit, in hochwertige Maschinen aus dem Profisegment zu investieren. Im Gegensatz zu früheren Zeiten spielt dabei das Design eine immer wichtigere Rolle: Wer mehr als 3.ooo Euro ausgibt, um einen Traktor zu kaufen, der will auch ein optisch ansprechendes Gerät. Auch hier werden Neuheiten auf der gafa erwartet. [Rückblick vom 09.09.2004]
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.
Mehr zum Thema: ATVs und Quads, Events und Messen, Gartentechnik, Rasenmäher, Rasentraktoren, Wirtschaft, gafa
» Nächste News: Die Dolmette. Oder: Wenn Werner Motorsägen entdeckt. [26/08/2004]
Dolmar baut mit der Dolmette die erste Motorsäge der 17o-PS-Klasse. Und klar: Diese "Motorsäge" soll nicht sägen, sondern fahren. Und tatsächlich: Sie fährt auch! 24 entdrosselte Motoren der Profisäge Dolmar PS-7900, bringen zusammen 17o PS [125 kW] auf die Straße und zwar bei der irrwitzig hohen Drehzahl von bis zu 15.ooo Umdrehungen pro Minute und einer Geräuschkulisse von über 13o Dezibel. ...mehr
|