![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Spindelmäher |
![]() |
SpindelmäherSpindelmäher haben es auf dem europäischen Festland schwer: Niemand will diese Rasenmäher so richtig und deshalb fristen sie bei uns das Dasein von Mauerblümchen. Vielleicht fehlt es uns einfach an Verständnis dafür, wie eine gut gepflegte Rasenfläche wirklich auszusehen hat. Die Engländer sehen das ganz anders und deshalb stehen bei ihnen Spindelmäher in der Beliebtheitsskala ganz weit oben, während es bei uns der klassische Elektrorasenmäher oder Benzinrasenmäher mit Sichel ist. |
![]() |
![]() |
06/02/2012 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Info: Gartentechnik.com findet Ihren Fachhändler vor Ort und listet gebrauchte Spindelmäher - auch zum Mieten. Gartentechnik.de listet Hersteller und Importeure und liefert News rund um Spindelmäher.
Ein Spindelmäher kann deutlich tiefer schneiden als ein Sichelmäher: Der tiefe Schnitt fördert zusätzlich die Entwicklung und das Wachstum bodennaher Rasenseitentriebe. Dies gilt aber nur, wenn entsprechende Pflege, unter anderem Bewässerung und Düngung, die Rasenpflanze vor Austrocknung und Unterernährung schützen. Im Normalfall hat deshalb die extreme Tiefschnittmöglichkeit keine wesentliche Bedeutung. Noch eine Besonderheit von Spindelmähern ist zu erwähnen: Sie schneiden maximal Grashöhen, die der Hälfte des Spindeldurchmessers entsprechen. Hat die Spindel also einen Durchmesser von 16 cm, sollte das Gras höchstens 8 cm hoch sein - besser jedoch weniger.
Wer nun einmal eine mit einem Spindelmäher gepflegte Rasenfläche gesehen hat, wird die Unterschiede zum Sichelmäher sofort erkennen: Bei noch genauerem Hinsehen wird auch klar, warum das so ist. Der vom Messer erzeugte Luftstrom richtet den Grashalm auf, das dann vom Sichelmesser abgeschlagen wird. Dabei franst der Grashalm aus. Je nach Unschärfe des Messers kann es zu erheblichen Verletzungen der Pflanze kommen. Die verletzte Spitze des Grashalmes heilt nun braun ab, was den mit Sichelmähern gemähten Flächen deutlich anzusehen ist. - Der Spindelrasenmäher dagegen schneidet jeden Grashalm sauber über das Messer und die feststehende Gegenschneide ab. Die Wunden sind kleiner, Fransen treten nicht auf. Damit kann die Pflanze die Wunde schneller schließen und die Flächen behalten ihre sattgrüne Farbe. Die genaue Anordnung der Messer und ihr immer exakter Abstand zur Gegenschneide ist für die saubere Schnittqualität von entscheidender Bedeutung: Wie eine Schere mögen Spindelmäher deshalb kein anderes Material als Gras. Bei harten Gegenständen, wie Steinen, Glas oder Erde, verlieren sie schnell ihren scharfen Schnitt. Sichtbar wird dies durch nicht geschnittene oder nur geknickte Grashalme. Die Unschärfe kann Teile der Spindel betreffen, aber auch die Spindel als Ganzes: Dann ist im Gegensatz zu einem Sichelmesser aufwendiges Schleifen nötig. Dazu werden die Spindeln in eine spezielle Schleifmaschine gespannt und so lange geschliffen, bis sie ihre alte Schneidfähigkeit über die gesamte Spindelbreite und jedes einzelne Messer wiedererlangt haben. - Beim Kauf eines Spindelmähers muss deshalb immer die Frage geklärt werden, wer das Schleifen durchführen kann, ob es überhaupt möglich ist und wie hoch die Kosten für das Schleifen anzusetzen sind.
Gut, dass es für diese Zwecke weniger aufwendige, dafür nach demselben Prinzip funktionierende Spindelmäher am Markt gibt: Als einfachste und billigste Variante ist der handgeschobene Spindelmäher zu nennen. Er eignet sich gut für sehr kleine Rasenflächen und alle, die sich gleichzeitig körperlich betätigen wollen. Die Spindel wird beim Vorwärtsschieben über die Antriebsräder gedreht und schneidet den Grashalm ab. Gut ist, wenn sich das Untermesser nachstellen lässt. Die Preise für Handmäher sind oft so niedrig, dass sich ein Nachschleifen der Spindel nicht lohnt. Fast jeder, der motorbetriebene Rasenmäher anbietet, führt den Handspindelmäher noch in einer Ecke seines Sortimentes: Dazu gehören große wie kleine Anbieter. Und die jährlich abgesetzten Stückzahlen können sich sehen lassen. Das grundsätzlich positive am Handspindelmäher: Der Fitness-Gedanke wird mit Gartenarbeit kombiniert. Daneben finden sich auch für den ambitionierten, privaten Rasenpflege ein breites Programm an motorisierten Spindelmähern mit Elektromotoren und Benzinmotoren.
Auch bei der Gerätegruppe 'Spindelmäher' ist wieder der profunde Kenner die beste Versicherung gegen einen falschen Kauf. - Aber Vorsicht: So mancher Fachhändler, der sich bei allen anderen Motorgeräten sonst bestens auskennt, schneidet bei Spindelmähern schlecht ab. Sie werden in Deutschland einfach zu selten verkauft, als dass sich großes Wissen über diese Maschinen ausbreiten könnte. Hier sind in jedem Fall die Motoristen im Vorteil, die Profispindelmäher zur Golfplatzpflege verkaufen oder sich besonders in der Rasenpflege engagieren: Fachhändler mit Golfmaschinen-Abteilung haben fast täglich mit großen und kleinen Spindelmähern zu tun. Bei den anderen Fachhändlern ist eine differenzierte Sortierung von Spindelmähern ein guter Anhaltspunkt für ihre Servicekompetenz auf diesem Gebiet. Und wenn sich dann noch die entsprechende Spindelschleifmaschine in der Werkstatt findet, dann ist auch die wichtigste Frage gelöst: Wer schleift meine Spindel, wenn sie einmal stumpf ist?
Der Gewöhnliche Wasserhahnenfuß [Ranunculus aquatilis] wurde vom Förderkreis Sporttauchen zur Wasserpflanze des Jahres 2012 ernannt: Trotz seines deutschen Gebrauchsnamens ist Ranunculus aquatilis in keiner Weise gewöhnlich, sondern wegen seiner Form und Farbe eine durchaus auffällige aquatische Pflanze, die auf der gesamten Nordhalbkugel heimisch und weit verbreitet ist. ...mehr Vom 28. April bis o1. Mai 2012 verwandeln mehr als 14o sorgsam ausgewählte Aussteller auf dem 13. Life and Garden Festival den von Reden Park in ein Schaufenster der Besonderheiten: Pflanzenexperten bringen Raritäten aus der ganzen Welt nach Gehrden. Deutschlands älteste Rosenschule, Rainer Koopmann, präsentiert 5o Rosensorten. Mit Heilkräutern, Gewürzen, exotische Palmen, prachtvollen Stauden, englischen und französischen Rosen oder seltenen Gehölzen eröffnet die Gartensaison im frühlingshaften Grün des Parks. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Spindelmäher |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |