Garten, Pflanzen, Wirtschaft - Zur Startseite von: Gartentechnik.de ... Die grünen Seiten im Web!..
 
 HOME » vor Ort » Deutschland » Seite 3 ... 
 21. Februar 2013 
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

Deutschland

Sie suchen Gärten, Parks oder Events in Deutschland vor Ort oder im regionalen Kontext? Oder möchten Sie einfach nur sämtliche Vereine oder Anbieter der Grünen Branche im Umkreis finden? Grünes vor Ort listet nahezu alle Links der thematischen Verzeichnisse Garten, Pflanzen und Wirtschaft regional und lokal, um einen schnellen Überblick zu gewährleisten.

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
[an error occurred while processing this directive]
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
//Gartentechnik.com - Wir finden Ihren Gartentechnik-Profi
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
 RUBRIKEN ... 
 Garten, Pflanzen, Wirtschaft 
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

Baden-Württemberg [1620+]
Bayern [1942+]
Berlin [352]
Brandenburg [340+]
Bremen [89]
Hamburg [254]
Hessen [804+]
Mecklenburg-Vorpommern [162]

Garten, Pflanzen, Wirtschaft - Gartentechnik.de

Niedersachsen [1334+]
Nordrhein-Westfalen [2667+]
Rheinland-Pfalz [494+]
Saarland [87+]
Sachsen [588+]
Sachsen-Anhalt [190]
Schleswig-Holstein [553+]
Thüringen [242+]

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
 LINKS ...   15 pro Seite: [«] 1 2 3 4 5 6 [»] 
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de
Gartentechnik.de/News | Garten, Pflanzen, Wirtschaft: Grüne News, Newsletter, Webfeed

08/02/2013 | Richtige Pflanzen kaufen und pflanzen Fast jeder will einen eigenen Garten haben und wünscht sich üppiges Gedeihen und Blütenpracht: Dieses Ergebnis aus verschiedenen Befragungen geht ...mehr

07/02/2013 | Licht im Freiraum Am 21. März 2013 veranstaltet die FLL im RINN-Forum, in Heuchelheim bei Gießen eine Fachtagung zum Thema Licht im Freiraum: ...mehr

07/02/2013 | Staudensamen bei Kälte säen Auch wenn es draußen noch kalt ist, kann der Garten schon jetzt für den nächsten Sommer vorbereitet werden: Bestimmte Pflanzen ...mehr

06/02/2013 | De Warande 2013 Der Frühling fängt auch im Schaugarten von De Warande mit dem Blühen verschiedener Arten von Schneeglöckchen an, einschliesslich ein paar ...mehr

06/02/2013 | Werkschau kleine Gärten Das Thema des 12. GaLaBau-Symposiums, das am Aschermittwoch, 13. Februar 2013, im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck stattfindet, lautet: Werkschau ...mehr

NEWSLETTER
ABO
STOP
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

[!] » ZVG | Zentralverband Gartenbau e.V., D-53175 Bonn Der ZVG ist zugleich Berufs- und Wirtschaftsverband: Als Zusammenschluß der gartenbaulichen Berufsorganisationen und Verbände vertritt der ZVG den Berufsstand gegenüber der Bundesregierung, den Parteien, anderen Berufsgruppen und den Verbrauchern. Er nimmt auf Bundesebene und international Stellung für den Gartenbau in allen berufspolitischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen.
3739 Besucher seit 16. Oktober 1998 [In diesem Fenster öffnen]

» ANU - Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung e.V., D-63452 Hanau Die ANU ist der Verband der Umweltzentren in Deutschland und der Einzelpersonen, die sich mit Umweltbildung beschäftigen. - Aufgaben sind unter anderem die Förderung der Zusammenarbeit und des Informationsaustausches der Umweltbildungseinrichtungen, die Beratung von Entscheidungsgremien, die Durchführung von Tagungen und Seminaren.
582 Besucher seit 23. Juli 2004 [In diesem Fenster öffnen]

» Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner [AdJ], D-35305 Grünberg In der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner [AdJ] haben sich rund 3.5oo junge Menschen aus allen Teilen Deutschlands zusammengeschlossen. Sie kommen aus allen Fachsparten des Gartenbaus und der Floristik. AdJ-Mitglieder sind Auszubildende und Meister, Angestellte und Jungunternehmer, Studenten und Ingenieure.
1370 Besucher seit 26. Februar 1999 [In diesem Fenster öffnen]

» Bonsai-Club Deutschland e.V., D-81247 München Das Internetangebot des Bonsai-Club Deutschland e.V. - Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Nutzen Sie unser einmaliges Diskussionsforum, um mit anderen Bonsaifreunden zu diskutieren, Fragen zu stellen und Tips auszutauschen. Im Chatroom stehen Ihnen anerkannte Experten Rede und Antwort. Eine Galerie prämierter Bäume, Buchbesprechungen, ein Shop, diverse Clubinformationen, Termine rund ums Thema 'Bonsai' sowie Händleradressen runden das Angebot ab. Wir freuen uns auf Sie!
1344 Besucher seit 10. November 1998 [In diesem Fenster öffnen]

» Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, D-10179 Berlin 1975 gründeten Umweltschützer den 'Bund für Natur- und Umweltschutz Deutschland'. 1984 kam die 'Bundjugend' hinzu und 1989 schloss sich der Bund dem internationalen Netzwerk 'Friends of the Earth' an. 2005 feiert der Bund sein 3o-jähriges Jubiläum. Mit fast 400.ooo Mitgliedern und Spendern ist der Bund der größte Umweltverband Deutschlands.
487 Besucher seit 16. Oktober 2006 [In diesem Fenster öffnen]

» Bundesamt für Naturschutz [BfN], D-53179 Bonn Das Bundesamt für Naturschutz ist die zentrale wissenschaftliche Behörde des Bundes für den nationalen und internationalen Naturschutz und die Landschaftspflege.
1015 Besucher seit 12. September 2000 [In diesem Fenster öffnen]

» Bundesarbeitsgemeinschaft für Gartenkultur und Landespflege e.V. [BAGL], D-66740 Saarlouis Dachorganisation der Obst- und Gartenbauvereine in Deutschland mit mehr als 7oo.ooo Mitgliedern. - Die gemeinsamen Aufgaben und Ziele sind Förderung der Gartenkultur, Erhaltung unserer Kulturlandschaft, naturnahes Gärtnern, ideologiefreier Natur- und Umweltschutz, Naturerziehung, Jugendarbeit, Schulgartenarbeit, Erwachsenenbildung, Traditions- und Brauchtumspflege, Heimatpflege, Ortsverschönerung, Erfahrungsaustausch, Geselligkeit und Gemeinschaftlichkeit.
1161 Besucher seit 11. Oktober 1999 [In diesem Fenster öffnen]

» Bundesausschreibungsblatt - Online, D-40099 Düsseldorf Das offizielle Fachorgan für Ausschreibungen der öffentlichen Auftraggeber.
1208 Besucher seit 31. Januar 2000 [In diesem Fenster öffnen]

» Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V., D-20259 Hamburg Auch Umweltschutz muss mit modernen Mitteln präsentiert werden und die neuen Medien nutzen. Innovatives Verhalten in allen Bereichen ist für den Arbeitskreis eine ständige Herausforderung. Deshalb finden Sie wichtige Umwelt-News auf diesen Seiten.
457 Besucher seit 05. Dezember 2006 [In diesem Fenster öffnen]

» Bundesfachgruppe Obstbau e.V., D-10117 Berlin Unter www.obstbau.org findet sich unter anderem die Zeitschrift 'Obstbau', die größte, überregionale deutschsprachige Fachzeitschrift für den Erwerbsobstbau und gleichzeitig Verbandsorgan des deutschen Obstbaues.
646 Besucher seit 11. September 2000 [In diesem Fenster öffnen]

» Bundesgehölzsichtung, D-25421 Pinneberg Auf Initiative des Bund deutscher Baumschulen wurde 198o der Arbeitskreis Gehölzsichtung gegründet, der sich mit der Prüfung und Bewertung neuer Sorten befasst. Diesem Arbeitskreis sind mittlerweile 14 Standorte angeschlossen, so dass auf breiter ökologischer Basis eine mehrjährige Prüfung von Gehölzsorten durchgeführt wird.
425 Besucher seit 20. Juni 2006 [In diesem Fenster öffnen]

» Bundessortenamt, D-30627 Hannover Zuständig für Saatgut- und Sortenwesen. - Unsere Aufgaben: Erteilung des Sortenschutzes für neue Pflanzensorten, Zulassung von Pflanzensorten als Voraussetzung für das Inverkehrbringen von Saat- und Pflanzgut, Überwachung der Erhaltung der geschützten und der zugelassenen Sorten, Nachprüfung der Sortenechtheit von Saatgut, Pflanzen oder Pflanzenteilen auf Ersuchen der für die Überwachung zuständigen Stellen, Veröffentlichung von Beschreibenden Sortenlisten als Entscheidungshilfe für die Offizialberatung und Praxis sowie Herausgabe des Blattes für Sortenwesen als Amtsblatt für Bekanntmachungen des Bundessortenamtes.
382 Besucher seit 19. Juni 2002 [In diesem Fenster öffnen]

» Bundesumweltministerium, D-10117 Berlin In der Rubrik 'Info-Material' können verschiedenste Broschüren bestellt werden. Natürlich auch zum Themenkreis Garten und Gärtnern.
896 Besucher seit 18. September 1998 [In diesem Fenster öffnen]

» Bundesverband der Hochschulabsolventen | Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e.V., D-10117 Berlin Bundesverband Hochschulabsolventen / Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e.V.: Der Verband wurde 1949 gegründet und ist auf ehrenamtlicher sowie wirtschaftlich und politisch unabhängiger Basis tätig. - Ziele der Verbandsarbeit sind die Förderung der wissenschaftlichen Lehre und Forschung in Gartenbau und Landschaftsarchitektur, die Förderung des akademischen Berufsnachwuchses und die Interessenvertretung der Mitglieder.
727 Besucher seit 20. Mai 1999 [In diesem Fenster öffnen]

» Bundesverein Waldarbeitsmeisterschaften Deutschland e.V., D-08262 Morgenröthe Zweck des Vereins ist die Ausrichtung und Förderung der deutschen Meisterschaften der Waldarbeit, die Förderung der Teilnahme einer deutschen Mannschaft an den Weltmeisterschaften und internationalen Wettbewerben, sowie Ausrichtung und Förderung einer Weltmeisterschaft in Deutschland.
882 Besucher seit 29. Mai 2005 [In diesem Fenster öffnen]

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
 WEITERE LINKS ...   15 pro Seite: [«] 1 2 3 4 5 6 [»] 
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.com - Wir finden Ihren Gartentechnik-Profi
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

NEWS

Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine | Gartentipps, Pflanzentipps
Gartenbücher, Gartengestaltung | Gartentechnik: Rasenmäher, demopark, Kommunaltechnik, gafa | Kiva
Gartentechnik.de/News [ISSN 1618-4343] bietet Aktuelles und Hintergründe rund um den Garten, Pflanzen und die Grüne Branche. | Abonnieren Sie unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter durch einfaches Senden einer leeren eMail an: Gartennews@Gartentechnik.de oder abonnieren Sie unseren ebenfalls kostenlosen Gartenfeed [RSS/XML]. Selbstverständlich können Sie sämtliche News auch auf Twitter, Facebook und Google+ folgen.

TECHNIK

RASENpflege: Rasen mähen, düngen, beregnen, Alter Rasen, Rasenneuanlage
Gartentraktoren, Mähsysteme: Aufsitzmäher, Frontmäher, Geländemäher, Kleintraktoren, Nullwendekreismäher, Rasentraktoren
Rasenmäher, Service: Akkumäher, Benzinrasenmäher, Elektromäher, Luftkissenmäher, Mähroboter, Mulchmäher, Profimäher, Spindelmäher, Wiesenmäher
Motorsensen: Freischneider, Rasentrimmer | Schutzkleidung, Sicherheitsaspekte
Vertikutierer: Vertikutieren, Aerifizierer, Vertikutieren und Aerifizieren gegen Moose im Rasen
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
HOLZ machen: Bäume fällen, Entasten, Brennholz machen
Motorsägen: Hochentaster, Top Handle Sägen | Holzspalter, Wippkreissägen
Heckenscheren: Stabheckenscheren, Heckenschnitt
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
GARTENarbeit: Gartenhäcklser, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, fahrbar
Einachser, Werkzeuge: Kehrmaschinen, Motorhacken, Schneefräsen, Winterdienstgeräte | Erdbohrer
ATVs: Quads, Raupentransporter | Gartenpumpen, Spritzgeräte, Sprühgeräte | Stromerzeuger | Trennschleifer

VERZEICHNIS

Garten [Gartengestaltung, Offene Gärten...], Pflanzen [Bonsai, Orchideen, Rosen...], Wirtschaft vor Ort | Neue und beliebte Links

GARTENKALENDER
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

PARTNER

Gebrauchte. & Mieten.Gartentechnik.com, Gartensuchmaschine.de, Gardora.at | Bayern-online.de

KONTAKT

eicker. Wir sprechen Online. | Impressum, Datenschutz | Redaktion@Gartentechnik.de | © 1998-2022, all rights reserved.

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de