![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Primeln im Frühjahr |
![]() |
Primeln im FrühjahrIm Winter freuen wir uns über ein bisschen mehr Farbe im Haus: Dazu empfiehlt die LWK Nordrhein-Westfalen, sich jetzt mit Primeln den ersten kleinen Frühling ins Haus zu holen. Allein die nordrhein-westfälischen Gartenbaubetriebe haben für ihre Kunden mehr als 2o Millionen Primeln in ihren Gewächshäusern aufgezogen. |
![]() |
![]() |
![]() 04/02/2013 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Die Frühblüher haben einen weiteren Vorteil, denn Primeln sind winterhart und vertragen durchaus auch Temperaturen unter Null Grad: Im Frühjahr gehören die Primeln zu einer der Hauptkulturen und stehen bei den Umsatzzahlen im Frühlingsgeschäft an fünfter Stelle. Primeln können auch bei kaltem Wetter gepflanzt werden: Der Boden sollte beim Pflanzen aber nicht gefroren sein! Bei Temperaturen von weniger als minus zwei Grad reichen schon einige Lagen Zeitungspapier, um die Blüten der Primeln vor dem Frost zu schützen. Im nächsten Frühling blühen sie dann erneut.
Der Weißer Trierer Weinapfel wurde vom Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz zur regionalen Streuobstsorte des Jahres 2013 ernannt. Parallel hat die Arbeitsgemeinschaft Streuobst des Landesverbandes für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg [LOGL] die Paulsbirne zur Streuobstsorte des Jahres 2013 gewählt. ...mehr Anspruchsvolle Anwender kommen an einer hochwertigen Motorsäge nicht vorbei: Die Shindaiwa 452GS bietet 38 Zentimeter Schnittlänge und ein leistungsstarkes Aggregat mit 45 Kubikzentimetern. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Primeln im Frühjahr |
![]() |
![]() |