NEWS » Brennholzführerschein machen |
Brennholzführerschein machenWer Brennholz selbst aus dem Wald holen will, braucht dafür nicht nur die Zustimmung des Waldbesitzers, sondern häufig auch einen Brennholzführerschein, erinnert die LWK Nordrhein-Westfalen: Die Forstämter des Landesbetriebes Wald und Holz etwa verlangen von Kunden, die im Staatsforst Holz für den eigenen Bedarf fällen und aufbereiten wollen, diesen Nachweis. |
19/01/2012 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Den Brennholzführerschein machen kann man zum Beispiel bei einem eintägigen Seminar, in dem die wichtigsten Regeln für den Umgang mit Motorsägen erlernt werden können: Einen solchen Lehrgang bietet etwa die Deula Westfalen-Lippe im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse der Landwirtschaftskammer im Kreis Soest an. Bei diesem Lehrgang lernen die künftigen Holzfäller die überlebenswichtigen Grundlagen der Unfallverhütung und den richtigen Einsatz der Schutzkleidung kennen: Die Technik der Motorsäge steht ebenso auf dem Programm wie das richtige Schärfen der Kette. Schließlich erlernen die Teilnehmer auch das fachmännische Zuschneiden der Bäume. Die Teilnehmer müssen die vorgeschriebene Schutzkleidung, wie Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe, Arbeitshandschuhe und einen Schutzhelm mit Augenvisier und Hörschutz mitbringen. Die Motorsägen stellt die Deula. Viele Motoristen bieten in Zusammenarbeit mit lokalen Forstämtern ebenfalls Kurse für einen Brennholzführerschein an: einfach einmal vor Ort nachfragen!
Der scheinbar unüberwindbare Gegensatz zwischen Stadt und Wald wird in Hamburg widerlegt: Mehr als 8 Prozent der Staatsfläche sind als Naturschutzgebiete ausgewiesen und ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Hansestadt. 2012 entsteht in Wilhelmsburg mit dem Wälderhaus ein multifunktionales Ausstellungs-, Schulungs- und Beherbergungsgebäude. ...mehr Das Dahlienbuch ist eine limitierte Neuauflage von Karl Foersters Standardwerk von 1927 verknüpft mit aktuellen Forschungsergebnissen: Das Werk umfasst nun mehr als 2oo Jahre Dahlienkultur und enthält auf 18o Seiten unzählige teilweise bisher noch nicht veröffentlichte Illustrationen und Fotos sowie ausführliche Informationen über Geschichte, Anwendung und Kultur der Dahlien. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Brennholzführerschein machen |