29/06/2010 [#] Events und Messen, Garten, Gärten und Parks, Natur und Umwelt, Pflanzen
Mit dem Kescher auf Expedition gehen, Wassertiere untersuchen, Wasserräder, -leitungen und Brücken bauen oder sich mit anderen bei spannenden Wettkämpfen messen: Die Wasserlandschaft der Landesgartenschau Bad Essen und das Projekt 'Wasser, Kunst und coole Köpfe' laden ab sofort zum Entdecken und Ausprobieren ein. Staunen, Wundern, Fragen stellen, eigene Theorien entwickeln, Experimente und Versuche durchführen, erstaunliche Erfahrungen machen und Zusammenhänge verstehen - dem Forscherdrang sind keine Grenzen gesetzt. Beim Entdecken des nassen Elements stehen Umweltpädagogen hilfreich zur Seite. Die Teilnahme ist kostenlos, wer kommt, macht mit [und bringt am besten trockene Sachen zum Wechseln mit]!
» Weiterlesen!..

29/06/2010 [#] Balkon, Balkongestaltung, Balkonpflanzen, Kübelpflanzen, Pflanzen, Zwiebelblumen
Asphaltierte Straßen, gepflasterte Bürgersteige, graue Betonmauern, kahle Wände: Städte können sehr farblos und trist sein. Umso schöner, wenn neben einer Haustür auf einem kleinen Fleckchen freier Erde eine Malve oder eine Rose wächst. Pflanzen bringen Farbe in die Stadt und viele Kommunen schätzen ihr öffentliches Grün als eine Bereicherung für das Stadtbild und die Lebensqualität ihrer Bürger: Straßenbäume spenden im Sommer Schatten, Parkanlagen laden zum Joggen, Spazierengehen oder zum Picknick ein, bepflanzte Blumenkübel bringen Farbe in Innenstädte und Kletterpflanzen verschönern graue Wände. Dennoch bestimmt die Farbe Grau oft das Bild in vielen Städten.
» Weiterlesen!..

|