NEWS » Bromelien: exotisch und pflegeleicht |
Bromelien: exotisch und pflegeleichtNoch sind die Tage kurz und viele Menschen plagt das Fernweh: Wie schön wäre jetzt eine Reise in sommerlich-warme Gefilde! Tolle Idee, aber berufliche Verpflichtungen und sich stapelnde Rechnungen sprechen eine ganz andere Sprache. Die Lösung: Die Urlaubsphantasien in leuchtende Blüten umsetzen und den Alltag mit viel Exotik würzen. Etwa mit Bromelien: Kaum eine andere Zimmerpflanze ist so schillernd exotisch, vielseitig, farbenfroh und dabei ganz pflegeleicht. Die Wahl fällt nicht leicht zwischen prominenten [lat. "prominēre" = hervorragen] Persönlichkeiten in Pink und Tiefrot oder ruhig und elegant wirkenden Arten in sanften Tönen. Unverwechselbar und einzigartig sind sie alle, denn jede ist für sich ein Star und für jeden Geschmack gibt es die richtige Bromelie, mit der sich die eigene Persönlichkeit am besten unterstreichen lässt. |
20/02/2009 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Die Bromelie ist ein echter Weltenbummler: Ihre Vorfahren stammen aus Mittel- und Südamerika und vererbten der Exotin ihr leidenschaftliches und überschwängliches Temperament, das wie geschaffen ist für junges Wohnen mit Wohlfühlcharakter. Nach Europa gelangte die Zierpflanze durch belgische Handelsreisende im 18. Jahrhundert. Die Ananas, die ebenfalls zur Bromelienfamilie gehört, wurde in Guadeloupe entdeckt - und zwar von Kolumbus. Auch sie ist heute als Zierpflanze zu haben. Eine andere bekannte Bromelie ist die Aechmea aus Brasilien, die in Weiß, Rot, Orange, Rosa oder Violett erhältlich ist: Ihr Name leitet sich von der länglichen Form der Blüte ab, die sie mit ihren Hochblättern bildet: 'Aechmea' kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Lanzenspitze". Einige Aechmea-Sorten überraschen mit Beeren, die sich verfärben, oder besonderen Blattzeichnungen. Ausgelassen heiter und fröhlich wirken die karibische Guzmania oder die sonnige Vriesea. Ihre großen Blüten oder feinen Verzweigungen leuchten in vielen Farben von strahlendem Rot über sattem Violett bis zu energischem Gelb. Bromelien im Haus bringen jede Menge leuchtende Farben ins Leben! Wer sich mit Bromelien umgibt, lebt nicht nur in fröhlicher und schöner Atmosphäre, sondern er tut auch seiner Gesundheit gut: Alle Bromelien verbessern nämlich die Qualität der Raumluft. Auch in Küche und Bad fühlen sich Bromelien wohl, denn weder Wasserdampf noch Luftzug kann ihnen etwas anhaben. Ansonsten sollten sie hell stehen, aber nicht direkt in der Sonne. Regelmäßige Wassergaben in das Herz der Pflanze sorgen für lange Haltbarkeit. Der Boden sollte feucht, aber keinesfalls zu nass sein; die Pflanze braucht nicht gedüngt zu werden. Die einzige Herausforderung, die eine Bromelie an den Menschen stellt, bleibt somit die Qual der Wahl. [BBH]
Viele renommierte Gärtner am Bodensee-Ufer: Die Gartentage Lindau haben sich bei Ausstellern wie Besuchern als hochwertige Veranstaltung in bezaubernder Atmosphäre etabliert, nicht zuletzt aufgrund des herrlichen Standorts am Bodenseeufer. Von 15. bis 17. Mai stehen sie unter dem Motto 'Gärten für Menschen gestalten', was durch hochkarätige Vorträge unterfüttert wird, unter anderem über Feng Shui, Natur- und Bauerngärten, mit der Buchautorin Dr. Kristin Lammerting zum Trend-Thema 'Knotengärten' oder der Weihenstephaner Stauden- Expertin Ulrike Leyhe über die Gestaltung von Blumenbeeten. ...mehr Noch kann man nur vom Frühling träumen: Auch wenn die Tage länger werden und die Temperaturen langsam steigen, ist die Welt da draußen arm an Farbe. Erste Zeichen, dass es bald Frühling wird, sind aber schon zu sehen, wie die langen Kätzchen von Haselsträuchern und die zierlichen Schneeglöckchen, die mit ihren Blüten den noch kühlen Temperaturen trotzen. Bis aber auch Narzissen, Hyazinthen und Tulpen in Parks und Gärten blühen und mit der Kraft ihrer leuchtenden Blütenfarben die Lebensgeister wecken, wird noch einige Zeit vergehen. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Bromelien: exotisch und pflegeleicht |