NEWS » Luxury Private Gardens |
Luxury Private GardensDie von Haike Falkenberg in diesem Bildband präsentierten Gärten aus aller Welt sind außergewöhnliche Beispiele höchster Gartenbaukunst und wahre Schatzkästchen für faszinierende Pflanzen und architektonische Details. Erleben Sie, welche Möglichkeiten sich auftun, wenn man eine Fläche in Parkgröße gestalten kann! |
16/05/2008 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Selbstverständlich zählen die vorgestellten Gärten zu den schönsten der Welt, und die Regionen, in denen sie liegen, decken eine große Bandbreite an Klimaten, Vegetationszonen und Landschaftsformen ab. Diese dynamischen Gartenräume, die an Traditionen anknüpfen oder auch völlig neue Wege beschreiten, sind eine Quelle der Inspiration für Hobbygärtner und Fachleute gleichermaßen. Luxury Private Gardens wurde mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2008 in der Kategorie Bester Bildband mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Die Begründung der Jury: Auswahl interessanter Parks und Gärten in Privatbesitz, anspruchsvolle Bildauswahl, kurzgefasste Texte in fünf Sprachen.
Das gartenreiche Westmünsterland heißt Sie herzlich willkommen: Entdecken Sie die überraschende Vielfalt der Gärten und Parks in den Kreisen Borken und Coesfeld. Prachtvolle Schlossparks mischen sich hier mit Gärten an den zahlreichen Herrenhäusern und mit Beispielen moderner Landschaftsarchitektur zu einem einzigartigen Mosaik in der Münsterländer Parklandschaft. Eva Henze und Hartmut Kalle bieten mit Gartenreich[es] Westmünsterland einen spannenden Gartenführer. ...mehr Wenn sich Blütenknospen von Rhododendren in diesem Frühjahr nicht geöffnet haben und von schwarzen Stacheln überzogen sind, sollten diese Knospen unbedingt entfernt werden, empfiehlt die LWK Nordrhein-Westfalen: Diese Knospen sind von innen durch den Pilz Pycnostysanus azaleae zerstört worden und dadurch abgestorben. Das schwarze, stachelige Aussehen ist auf die zwei Millimeter langen schwarzen Fruchtkörper des Pilzes zurückzuführen. Diese befallenen Knospen müssen bis ins gesunde Holz ausgeschnitten und entfernt werden, denn sie sind eine ständige neue Infektionsquelle. Der Pilz gelangt im Herbst in die Knospen, wenn die Rhododendron-Zikade ihre Eier darin ablegt. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Luxury Private Gardens |