21/07/2005 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.
Ausgestattet mit einem 8o cm breiten Mähdeck und 17 PS Antriebsleistung geht der Spider durch dick und dünn: Der Antrieb erfolgt über alle vier Räder, die sich zu 1oo Prozent gleichförmig bewegen, ohne Differential oder ähnliches. Dank der Synchronlenkung ist diese Technik möglich.
Gelenkt werden alle vier Räder gleichzeitig und können bei Bedarf um 36o Grad endlos gedreht werden: Dieses patentierte Lenksystem setzt voraus, dass in jede Fahrtrichtung gemäht werden kann, und genau dies gewährleistet der Spider. Die Wendezeiten werden minimiert und man kommt überall hin.
Gesteuert wird der Spider durch eine Fernbedienung, die über sämtliche Sicherheitstechniken verfügt: Fernbedient werden alle Funktionen wie das Starten und Stoppen des Motors, an/aus des Mähwerks, stufenlose Schnitthöheneinstellung, die Lenkung und die Fahrgeschwindigkeit in zwei Fahrstufen. Ein Notausschalter befindet sich am Spider und an der Fernbedienung.
Und sicher ist sicher: Wird das Funksignal unterbrochen oder gestört, stoppt der Motor sofort und kann erst dann wieder gestartet werden, wenn ein korrektes Signal verarbeitet wird. Einfaches und gefahrloses Arbeiten für Bedienpersonal heißt auch, dass Mäharbeiten selbst von behinderten Personen durchgeführt werden können. Der Spider eröffnet eine neue Dimension des Mähens: Arbeitssicherheit par excellence.
Siehe auch:
- Scag Z-Cat: neuer Null-Wendekreis-Mäher
- Scag: Das Original der Null-Wendekreis-Technik
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.
Mehr zum Thema: Gartentechnik, Kommunaltechnik, Rasenmäher
« Vorherige News: Internationale Gartenbaumesse Tulln 2005 [21/07/2005]
Österreichs größte Blumenschau mit Technik im Gartenbau lädt ein, sich ein Paradies anzusehen. Wenn es einen Ort gibt, der uns einen Eindruck vermitteln kann, wie der Garten Eden jemals ausgesehen haben könnte, dann ist es die Rosenstadt Tulln zur Zeit der Internationalen Gartenbaumesse 2005 vom 25. bis 29. August. Leuchtende Farben, exotische Düfte, betörende Lebendigkeit: erschaffen mit den Mitteln floraler Gartenkunst. ...mehr
» Nächste News: Bewässerungssysteme für den Garten [22/07/2005]
Wenn Gießkannen-Schleppen und Gartenschlauch-Ziehen im Sommer nicht zur penetranten Dauerbeschäftigung werden sollen, können Bewässerungssysteme im Garten große Arbeitserleichterung schaffen und außerdem den Wasserverbrauch drosseln. Vor allem die Sommerferien bereiten häufig Kopfzerbrechen: Wer soll sich in der Urlaubszeit, und damit gerade in den heißesten Sommermonaten, um die Wasserversorgung des Gartens kümmern? ...mehr
|