06/06/2005 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.
Die Öffnung des Garten Gröne auch nachmittags während der Woche eröffnet die Möglichkeit, im gartenterminlich eng gesteckten Rosen- und Ritterspornmonat Juni den Garten Gröne zu besuchen. Glasarbeiten von Christiane Berg, Steinobjekte von Anja Dülpers und Keramikobjekte von Barbara Schmitz- Becker sowie einige, im Garten Gröne bewährte Stauden und Gehölze, sind zu erwerben. Auch für Essen und Trinken ist gesorgt. Parallel finden die Ausstellungen von Maritta Müller und Barbara Schmitz-Becker ebenso in der benachbarten Galerie Busch 8 statt wie das Konzert des Rachel-Montiel-Ensembles im Rahmen einer Jazz Matinee. Kulinarische und musikalische Genüsse bietet mit C'est la vie das Kulturzentrum für französische Lebensart aus Sevellen.
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.
Mehr zum Thema: Events und Messen, Garten, Gartengestaltung, Stauden
« Vorherige News: Hochsaison der Beerenfrüchte: Ein Garten zum Naschen [03/06/2005]
Naschen direkt vom Strauch: mit Beerenobst im Garten kein Problem, ein Riesenvergnügen besonders für Kinder und dazu noch sehr gesund. Beerentragende Sträucher bieten viele Vorteile: Die Pflanzen benötigen nur relativ wenig Platz, die Beeren können schon früh geerntet werden und weisen einen hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt auf. Wenn die Ernte reichlich ausfällt, können Beerenfrüchte zu Saft, Marmelade, Obstkuchen oder Wein verarbeitet oder eingefroren werden. Die Liste der gesundheitsfördernden Eigenschaften der verschiedenen Früchte ist lang: So wird Blaubeeren etwa aufgrund ihres hohen Gehaltes an Pektin eine blutfettsenkende Wirkung nachgesagt, Stachelbeeren enthalten wertvolles Silicium und Schwarze Johannisbeeren stärken mit ihrem hohen Vitamin-C-Gehalt ...mehr
» Nächste News: Bonsai New Talents Contest: 1. Platz für Deutschland [06/06/2005]
Seit 198o koordiniert die European Bonsai Association [EBA] die Aktivitäten von Bonsiorganisationen in ihren 15 europäischen Mitgliedsstaaten: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Holland, Italien, Luxemburg, Monaco, San Marino, Slowakei, Spanien, Schweden und Schweiz. Die primären Ziele der EBA bestehen in der Förderung des Austausches zwischen den Mitgliedern und dem Wissen über Kunst und Kultur rund um Bonsai. Wichtigster Event ist der jährliche New Talents Contest [NTC], der Anfang Mai in Arco am Gardasee stattfand. Der Newcomer Jörg Derlien konnte sich dort klar gegen die 14 anderen Wettbewerber durchsetzen und den Preis erstmals für Deutschland gewinnen. Der 2. Platz ging an ...mehr
|