![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Auch Stauden vor Frost schützen |
![]() |
Auch Stauden vor Frost schützenObwohl Stauden winterharte Gewächse sind, sollten sie vor Frost geschützt werden. Dass vor allem Neupflanzungen einen Winterschutz brauchen, damit sie gut anwachsen, darauf weist die LWK Nordrhein-Westfalen hin. Lang anhaltende Frostperioden von minus zehn Grad, ohne Schnee, aber mit kaltem Wind und Sonnenschein, können beträchtlichen Schaden anrichten. |
![]() |
![]() |
![]() 22/11/2004 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Als Deckmaterial eignen sich Fichtenreisig für wintergrüne Stauden, trockenes Laub oder Stroh für alle anderen Stauden. Gräser schützen sich selbst, wenn der Hobbygärtner das Laub zusammenbindet. Zurückgeschnitten wird erst im Frühjahr. Nicht geeignet sind Plastikfolien, sie bieten keinen Schutz vor Frost. Besonders frostgefährdet sind Steingärten und Trockenmauern in Südlagen, die ständigen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Zum Schutz immergrüner Stauden werden auch hier Fichtenzweige verwendet. Sie haben den Vorteil, dass die Nadeln im Frühjahr abfallen, und die Stauden sich langsam an mehr Licht und Luft gewöhnen können. ... lautet der Titel einer Broschüre aus dem Geschäftsbereich Gartenbau der LWK Weser-Ems. Der Leitfaden zu robusten Kern- und Steinobstsorten für Landschaft und Garten in Weser-Ems erscheint bereits in 3. Auflage. Aus der Vielzahl der vorhandenen Obstsorten die wichtigsten und die für die Weser-Ems-Region bewährten Sorten aufzuführen und zu beschreiben, ist Ziel und Aufgabe der aktualisierten Broschüre. Dank eines Sortenregisters am Ende der 44seitigen A5-Broschüre eignet sich diese Veröffentlichung auch gut zum schnellen Nachschlagen. Farbfotografien helfen zudem bei Entscheidungs- oder Bestimmungsunsicherheiten. ...mehr Der Winter hat seine ganz eigenen Reize, die sich vor allem demjenigen offenbaren, der das Glück hat, einen Garten zu besitzen: Raureif verwandelt Pflanzen in fantastische Skulpturen und wenn es schneit, wird der Garten sogar zu einem Winterwunderland. Märchenhafte Bilder entstehen, wenn feiner Schnee auf den Pflanzen liegt. Auch wenn der Garten nicht durch Raureif oder Schnee wie verzaubert wirkt, hat er in dieser Jahreszeit einen besonderen Reiz. Jetzt treten Pflanzen ins Rampenlicht, die sonst relativ wenig Beachtung finden, weil sie sich nicht mit auffallenden Blüten oder außergewöhnlichen Blättern schmücken. Andere Eigenschaften wie Formen, Strukturen oder die Beschaffenheit der Rinde ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Auch Stauden vor Frost schützen |
![]() |
![]() |