30/07/2012 | Blumenführer Ein Gänseblümchen zu erkennen fällt den meisten Menschen nicht schwer: Und auch bei Klee, Veilchen und Löwenzahn haut's mit der ...mehr
[!] » Blumenwerk Annette Kamping, D-35745 Herborn
Das Blumenwerk ist eine internationale Schule für Floristik, Gestaltung und Handwerk. - Wir bieten Seminare für Floristen, Gestalter und Blumenliebhaber.
2044 Besucher seit 19. Dezember 2002 [In diesem Fenster öffnen]
[!] » Fachverband Hydrokultur im Zentralverband Gartenbau e.V., D-53175 Bonn
Besonders qualifizierte und spezialisierte Unternehmen, die in einem der Bereiche Pflanzenproduktion, Fachhandel, Raumbegrünung mit Hydrokultur arbeiten, haben sich im Fachverband Hydrokultur organisiert: Über 1oo gärtnerische oder floristische Unternehmen haben sich im Fachverband zusammengeschlossen. Allen gemeinsam ist die Überzeugung, daß Hydrokultur das führende Langzeitkultursystem darstellt.
1462 Besucher seit 05. Juli 1999 [In diesem Fenster öffnen]
[!] » FDF e.V. | Fachverband Deutscher Floristen, D-45897 Gelsenkirchen
Arbeits- und Interessengemeinschaft der Fachverbände Deutscher Floristen. Er vertritt die über den Rahmen der Landesverbände hinausgehenden Interessen der Floristen gegenüber staatlichen und privaten Stellen. - Informiert wird über Marketing- und Branchenthemen, die Landesverbände und das Berufsbild des Floristen bzw. der Floristin nebst Aus- und Weiterbildung.
2184 Besucher seit 17. Mai 2001 [In diesem Fenster öffnen]
[!] » Schweizerischer Floristenverband, CH-8602 Wangen
Der SFV wurde 192o als 'gemeinnütziger Verein zum gedeihlichen Wachstum des schweizerischen Blumenhandels' gegründet. - Die offizielle Seite des Schweizerischen Floristenverbandes bietet nützliche Informationen und Links für Floristen, Lehrlinge und Blumenfreunde: Veranstaltungstipps, Online-Büchershop, Weiterbildungskurse, Abonnement der Fachzeitschrift 'der Florist', 'Das Blumengeschäft in Ihrer Nähe' und mehr.
1430 Besucher seit 18. Juni 2002 [In diesem Fenster öffnen]
|