17/09/2007 [#] Events und Messen, Gärten und Parks, Landschaftsgestaltung, Natur und Umwelt
Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft für nordrhein-westfälische Gemeinden: Wie die LWK Nordrhein-Westfalen mitteilt, ging jeweils eine Goldmedaille an die Gemeinden Eicherscheid, Gemeinde Simmerath im Kreis Aachen, und Rehringhausen, Stadt Olpe. Mit der Silbermedaille wurde die Gemeinde Ottenhausen, Stadt Steinheim im Kreis Höxter ausgezeichnet. Bronze erhielten die Gemeinden Born, Gemeinde Brüggen im Kreis Viersen, Kessel, Stadt Goch im Kreis Kleve, und Wulmeringhausen, Stadt Olsberg im Hochsauerlandkreis.
» Weiterlesen!..

17/09/2007 [#] Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen, Tulpen, Zwiebelblumen
Wie das Werk eines Zauberers wirkt es, wenn Millionen wild wachsender Krokusse Jahr für Jahr den Park um das Husumer Schloss in ein riesiges lilafarbenes Blütenmeer verwandeln: Wahrscheinlich beruht dieses in Deutschland einmalige Schauspiel, das jedes Jahr im zeitigen Frühjahr zehntausende Besucher anlockt, auf einem Irrtum: Es wird vermutet, dass Mönche, die im 15. Jahrhundert in Husum lebten, Safrankrokusse anbauen wollten, um das daraus gewonnene Gewürz zum Färben von Stoffen zu nutzen. Vielleicht plante aber auch eine frühere Schlossherrin, große Mengen Safran in der Küche zu verwenden. Was auch immer der Grund für die Anpflanzung der Krokusse war - Safran ließ sich aus ihren Blüten nicht gewinnen, denn man hatte die falsche Krokus-Art gepflanzt. Dafür erlebt Husum, die Heimatstadt des Schriftstellers Theodor Storm, jedes Jahr ein Blütenfest, das mittlerweile weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins bekannt ist.
» Weiterlesen!..

|