![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Brennholzführerschein für Hobbywaldarbeiter |
![]() |
Brennholzführerschein für HobbywaldarbeiterWer das Brennholz für den heimischen Ofen selbst aus dem Wald holen will, braucht dafür nicht nur die Zustimmung des Waldbesitzers, sondern häufig auch einen Brennholzführerschein: Die Forstämter des Landesbetriebes Wald und Holz verlangen von Kunden, die im Staatsforst Holz für den eigenen Bedarf fällen und aufbereiten wollen, diesen Nachweis. |
![]() |
![]() |
![]() 13/02/2006 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Einen Nachweis gibt es zum Beispiel bei einem eintägigen Seminar, in dem die wichtigsten Regeln für den Umgang mit der Motorsäge erlernt werden können: die Deula Westfalen-Lippe bietet etwa am Samstag, dem 25. Februar von 9.oo bis 17.oo Uhr im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse bei Soest eine entsprechende Möglichkeit an. Wer nicht aus Nordrhein-Westfalen kommt, sollte sich bei Forstämtern vor Ort oder beim lokalen Motoristen nach vergleichbaren Möglichkeiten erkundigen. Bei diesem Lehrgang lernen die künftigen Hobbyholzfäller die überlebenswichtigen Grundlagen der Unfallverhütung und den richtigen Einsatz der Schutzkleidung kennen: Die Technik der Motorsäge steht ebenso auf der Tagesordnung wie das richtige Schärfen der Kette. Schließlich erlernen die Teilnehmer auch das richtige Zuschneiden der Bäume. Die Teilnehmer müssen die vorgeschriebene Schutzkleidung, wie Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe, Arbeitshandschuhe und einen Schutzhelm mit Augenvisier und Hörschutz, mitbringen. Sollten Hose und Helm nicht vorhanden sein, können diese in der Deula gegen eine Gebühr ausgeliehen werden. Die Kettensäge stellt die Deula. Das Tagesseminar kostet 99 Euro: Anmeldungen nimmt das Landwirtschaftszentrum Haus Düsse in Bad Sassendorf-Ostinghausen entgegen. Unter www.duesse.de besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, sich online anzumelden.
Rasentraktoren sind nach dem Aufsitzmäher die nächst höhere Klasse der vierrädrigen Rasenmäher mit Sitz, was Leistung, Ausstattung und Komfort angeht. Oder kurz gesagt: Die Ferraris des Hobbygärtners, denn wer einmal mit einem Rasentraktor seinen Rasen gemäht hat, wird seinen guten, alten Schiebemäher, aber auch die günstige Variante der Aufsitzmäher nicht mehr benutzen wollen. Beim Rasentraktor befindet sich die Antriebseinheit immer vor dem Bediener: Das Mähdeck ist zwischen die Achsen gebaut, hinter dem Fahrer kann ein Behälter für Schnittgut aufgebaut sein. ...mehr Lassen Sie Ihre Nachbarn staunen: die Buchsbaumschablone zur Baumbeschneidung hilft dabei, denn sie ermöglicht ganz einfach, die gewünschte Baumformen zu kreieren. Die Schablone dient zur Vorgabe der Form und deren Kontrolle von Zierpflanzen. Die Beschneidung der Pflanze wird wie bisher manuell durchgeführt. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Brennholzführerschein für Hobbywaldarbeiter |
![]() |
![]() |