17/06/2005 [#] Garten, Gartenarbeit, Gartentechnik, Rasenmäher, Rasentraktoren
Edwin Beard Budding [1795-1846] aus Gloucestershire in England verdanken alle stolzen Besitzer eines gut gepflegten Rasens, dass sie eben diesen nicht mittels Sense oder gar Sichel stutzen und auch keine Schafe halten müssen. Anfang des 19. Jahrhunderts sah die Welt nämlich noch etwas anders aus: Nur um den Rasen des Blenheim Palace kurz zu halten, waren 5o Männer angestellt und kontinuierlich mit der Sense im Einsatz. Aber nicht nur der Personaleinsatz war unglaublich hoch, auch die Sensen stellten ein Problem dar: Sie mussten ebenso häufig geschliffen werden, wie sie zum Einsatz kamen, um den Rasen nicht zu reißen, sondern zu schneiden.
» Weiterlesen!..

17/06/2005 [#] Gartentechnik, Motorsägen, Natur und Umwelt
Ein weiteres Ergebnis der auf die Umwelt bedachten Entwicklung bei Dolmar ist die Motorsäge PS-500 V, die weltweit erste serienreife Benzinmotorsäge mit Ventilsteuerung. Die leistungsstarke PS-500 V mit 2,6 kW [3,5 PS], 38 cm und 45 cm Schnittlänge, zeichnet sich durch eine Ventilsteuerung aus: Ihr Wirkungsprinzip führt laut den Angaben von Dolmar zu einer Reduzierung der Abgase bis zu 8o Prozent. Damit unterschreitet die neue Benzin-Motorsäge für semiprofessionelle und anspruchsvolle private Anwender weltweit alle gesetzlichen Abgasnormen über das Jahr 2007 hinaus.
» Weiterlesen!..

17/06/2005 [#] Gartentechnik, Husqvarna, Laubbläser
Der neue Husqvarna 125BT ist ein leichtes, handliches und kompaktes rückentragbares Laubblasgerät mit einer Kapazität von 528 Qubikmetern pro Stunde. Ein Laubblasgerät, das sich gleichermaßen für Hausbesitzer und Profis eignet und sowohl für kleine als auch für große Flächen geeignet ist. Der Husqvarna 125BT ist vor allem eine gute Alternative zu tragbaren Laubblasgeräten: ideal etwa für die Pflege von Hotelanlagen oder Firmen, die Ihr Firmengelände sauber und ordentlich halten wollen, sich hierbei aber nicht tagtäglich um die Reinigung kümmern wollen.
» Weiterlesen!..

|