24/03/2005 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.
Der Husqvarna 333R und der Husqvarna 335RX besitzen ein sehr hohes Leistungs-/Gewichts-Verhältnis [Hubraum: 34,6 ccm; Leistung: 1,6 kW (2,2 PS); Gewicht: 6,1 und 6,2 kg]: Der X-TORQ-Motor sorgt für ein hohes Drehmoment und erstklassige Schnittleistung. Der Drehmomentverlauf wurde so gestaltet, dass der Maschine bei steigender Belastung mehr Leistung zur Verfügung steht: Wenn die Drehzahl abfällt nehmen Drehmoment und Schnittleistung zu. Ein überaus geschätztes Merkmal, insbesondere wenn in nassem oder starkem Gras gearbeitet und viel Leistung benötigt wird.
Das hohe Drehmoment ermöglicht es zudem, dass man den Freischneider die meiste Zeit im Teillastbereich einsetzen kann. Auf diese Weise lässt sich der Kraftstoffverbrauch senken und die Geräuschbelastung minimieren. Gleichermaßen werden so die Belastung von Anwender und Umwelt verringert.
Husqvarna Freischneider werden in vielen Fällen von professionellen Anwendern eingesetzt. Daher sind diese Geräte so gebaut, dass sie sich auch unter härtesten Bedingungen bewähren, ohne dass Abstriche in Bezug auf Ergonomie und Manövrierfähigkeit gemacht werden müssen. Die erhöhte Anbringung und Anwinkelung des Lenkers bietet dem Anwender zusätzliche Bewegungsfreiheit für die Beine. Dies erleichtert die Arbeit insbesondere an Steigungen und an Gräben. Der Tragegurt Husqvarna Duo Balance steigert die Bewegungsfreiheit des Anwenders. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil, der besonders an schwer zugänglichen Stellen zum Tragen kommt.
"Um das Arbeiten im Teillastbereich zu vereinfachen ist der Husqvarna 335RX mit einem 'Ergo Cruise' genannten Tempomat ausgestattet", erklärt Heiko Pfister, Produktmanager bei Husqvarna Deutschland: "Mit Ergo Cruise kann man auf ganz einfache Weise eine Arbeitsdrehzahl festlegen. Zusätzliches Gas gibt man dann nur, wenn es wirklich erforderlich ist. Beanspruchungen auf Anwender und Umwelt werden so merklich reduziert."
Siehe auch: Motorsensen, Rasentrimmer, Rasenpflege
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.
Mehr zum Thema: Gartentechnik, Husqvarna, Motorsensen
« Vorherige News: Lebensraum Garten 2005: Garten - Kunst und Kulinarisches [24/03/2005]
Wer freut sich nicht auf die Zeit, in der man wieder im Garten sitzt und sich in schöner Atmosphäre vom Alltagsstress erholt? Die Lebensraum Garten auf Gut Mergenthau ist der Auftakt der Gartensaison im Raum Schwaben. Weit über 1oo Aussteller geben viele Anregungen und Ideen, die mit nach Hause genommen werden können, um den Lebensraum Garten so schön wie möglich zu gestalten. Auch die beliebten Romantiknächte können schon Grund zur Anreise sein: Bummeln Sie durch ein bezauberndes Lichtermeer von Kerzenschein, Fackeln und Lagerfeuern, lauschen der Musik und verwöhnen Ihren Gaumen nach Herzenslust. ...mehr
» Nächste News: Es grünt so grün: Jetzt Rasen säen! [29/03/2005]
Ab April, wenn keine stärkeren Nachtfröste mehr zu erwarten sind und sich der Boden erwärmt hat, kann mit der Neuanlage des Rasens begonnen werden. In den Monaten April, Mai und Juni sind die Bedingungen für die Aussaat am günstigsten, allerdings könnten Spätfröste noch schaden. Die Wasser bedürftige Rasensaat trocknet jetzt nicht so stark aus, wie in den Sommermonaten. Es lohnt sich im Hinblick auf die spätere Rasenentwicklung und -pflege, den Standort genau zu betrachten. Die Lichtverhältnisse spielen dabei eine entscheidende Rolle: Rasen gedeiht am besten an einem möglichst sonnigen Standort. ...mehr
|